PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] DMS-Verstärker mit RS232 verbinden



µBeginner
12.08.2015, 14:11
Hallo Leute,

ich mal eine bescheidene Frage an euch Profis:

Ich möchte eine Kraftmessdose mit einem RS-232 Stecker an einen DMS_Verstärker anschließen, damit dieser das Signal verstärkt und ich es dann widerrum an einen MicroController (ATmega8 von Tremba MST 1630.001/002) geben kann.

Nun bin ich nicht so der Profi und will nichts kaputt machen.

Die Links zu den Schalplänen:

- Kraftmessdose:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CDEQFjAAahUKEwix3IfqzqPHAhVHnnIKHZbVCWc&url=https%3A%2F%2Fwww.kistler.com%2F%3Ftype%3D669% 26fid%3D16304%26model%3Ddocument&ei=gEXLVbGcFse8ygOWq6e4Bg&usg=AFQjCNEGN_PrICzHfeJXhWs_FYMFXOqD_g&bvm=bv.99804247,d.d24&cad=rja

- DMS_Verstäeker:

http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/001b/0900766b8001bb5c.pdf

Könnt ihr mir bitte weiter helfen und sagen, welchen der 9 ausgänge des Steckers ich mit welchem Eingang des Verstärkers verbinden muss?

Vielen Dank

Mfg

µBeginner
12.08.2015, 14:29
Also die Kraftmessdose, dessen Ausgang, geht uber einen RS-232. Der Verstärker besitzt keinen regulären RS-232.

malthy
12.08.2015, 15:55
Hi,

also ich habe jetzt nur mal einmal ganz schnell auf die beiden verlinkten Dokumente geguckt. Mit RS232 hat das beides nichts zu tun. Die Messzelle scheint einen 9-poligen Sub-D Stecker zu verwenden, das ist alles. Was den Anschluss angeht, steht's ja ziemlich direkt da: Supply + und - vom Sensor auf A und G am Messverstärker, Signal + und - vom Sensor auf D und F am Verstärker. Aber wie gesagt, ich habe nur schnell auf die Bilder geguckt ... :-)

Gruß
Malte

µBeginner
12.08.2015, 16:26
Vielen Dank.

Ich habe jetzt mal alles so verlötet (mehr schlecht als recht). Wenn ich
an dem Eingang dasd Signal messe und die Kraftmessdose 600µV
beanspruche, bekomme ich auch ein sehr kleines Signal rein.

Leider bekomme ich aber kein Signal am anderen Ende (OP).

Habe ich etwas falsch gemacht?

PS: Gerne kann ich ein Bild senden, von dem Aufbau.

Mfg

µBeginner
12.08.2015, 16:28
Im Output (OP) messen wir eine Spannung von 2,1 V bei 5 Volt eingangsspannung. Jedoch sollten wir im OP doch nichts messen, wenn wir die Kraftmessdose nicht beanspruchen, bzw. nur dann. Aber leider messen wir auch dann nichts.

021aet04
16.08.2015, 20:31
Normalerweise verbindet man die messdose mit der Schaltung. Anschließend muss man 0V Abgleich machen (mit VR2). Anschließend muss man die messdose belasten und mit R1/R2 die Verstärkung einstellen. Man kann auch mit der Formel die benötigten Widerstände berechnen.

MfG Hannes