PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BLDC-Motor sensorlose Rotorpositions-Bestimmung (kein FOC !!!)



BilboBeutlin
11.08.2015, 13:22
Hallo,

ich informiere mich gerade über die Möglichkeiten der sensorlosen Lageposition des Rotors und bin auf einige Fragen gestoßen und hoffe das mir jemand seine Erfahrungen mitteilen kann.

Die vielleicht bekanntest Möglichkeit ist der Vergleich mit dem virtuellen Sternpunkt. [1,2]

Aber es gibt ja noch die Möglichkeit die Gegen-EMK mit der halben Versorgungsspannung Vcc/2 oder mit GND zu vergleichen.
Hat jemand mit diesen Verfahren Erfahrungen gemacht und kann eine Aussage über Schaltungsaufwand, Signalaufbereitung und Auswertung im uC (ADC bzw. Comparator) machen?




[1] Prinzip: http://images.vogel.de/vogelonline/bdb/779500/779546/26.jpg
[2] Wiki microcontorller.net: https://www.mikrocontroller.net/articles/Brushless-Controller_f%C3%BCr_Modellbaumotoren

021aet04
16.08.2015, 19:15
Ich habe in einem elektor Heft einen interessanten Artikel gelesen. Ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem sehr informativ. Dort wird die Spannung an der nicht verwendeten Phase ausgewertet. Der Controller ist ein ST7MC von ST. Das Heft ist dieses (http://www.elektor.de/elektor-02-2006-pdf-de).

Ich hätte den Artikel bzw Heft als PDF.

MfG Hannes