PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Solarpanel+Bleiakku - kann ich das so machen ?



Crazy Harry
31.07.2015, 15:43
Hallo @ all,

angenommen ich habe ein Solarmodul mit folgenden Daten: Leerlauf 19.2V, Nennspannung 15.5V, Nennstrom 0.59A, Kurzschlusstrom 0.62A.
Ich schliesse über einen FET das Solarmodul an einen Bleiakku an und lade so den Akku. Ein Mikrocontroller überwacht die Spannung des Moduls und des Akkus. Wenn die Solarspannung kleiner 14.4V ist oder der Akku die Ladeschlussspannung erreicht hat, trenne ich die Verbindung vom Solarmodul zum Akku. Geht das prinzipiell so ? Der Ladestrom wird ja durch das Modul begrenzt.

Gruss
Harry

Klebwax
31.07.2015, 17:42
Ich denke, das geht viel einfacher. Ein Diode nach der Solarzelle, um einen Rückstrom im Dunkeln zu verhindern, und den Akku einfach anschließen.

Wenn es um deinen 36Ah Akku geht, sind die 0,6A so C/60. In Realität ist der Strom aber bei den bei uns üblichen Lichtstärken wesentlich geringer. Wenn du Glück hast, reicht es um die Selbstentladung des Akkus auszugleichen, so eine Art Überwinterung.

MfG Klebwax

White_Fox
01.08.2015, 09:32
Naja, ich würde vllt noch eine Z-Diode, einen Widerling und einen kleinen Transistor spendieren um Überspannung zu vermeiden. Ich habe gerne definierte Zustände und mag es nicht, wenn meine Schaltung in einem Bereich rumfahren kann den ich nicht kontrollieren kann.
Aber grundsätzlich hat Klebwax natürlich recht-so einfach gehts.

Und mit einem anderen hat Klebwax auch recht-das bisschen Solarenergie wird einen 36Ah-Akku nicht wesentlich laden, zumindest nicht in einem vertretbaren Zeitraum.

Crazy Harry
01.08.2015, 10:32
Hallo ihr beiden und danke. Es handelt sich nicht um den 36Ah-Akku, sondern um einen mit ca. 5Ah (noch nicht gekauft). Dieser soll nachts ein paar LEDs (12 Stück 12V/20mA Lampen) im Garten befeuern und tagsüber mit den Solarzellen (es werden 2 mit 10W) geladen werden. Die ganze Regelung und das ein/ausschalten der LEDs soll automatisch passieren.

Gruss
Harry