PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Winbond ISD 2560 Sound aufspielen



wkrug
15.05.2015, 20:42
Ich habe hier ein defektes Spielgerät mit einem Attiny2313 und einem SMD Winbond ISD2560.

Der originale Attiny war defekt, so hab ich einen neuen eingebaut und das Programm neu geschrieben.
Wie sich nun herausstellt sind auch die Sounds im ISD2560 gelöscht.
Ich möchte diese nun neu aufspielen.
Die höherwertigen Adressbits liegen auf 1, das bedeutet die A0...A6 Pins Arbeiten als Mode Pins M0...M6.
A1...A3 und A5...A7 liegen auf GND.
A0, A4, sowie die Steuer Pins P/R, PD, !CE und EOM sind mit dem Controller verbunden.
Ist es in dieser Konfiguration möglich mehr als nur den ersten Sound auf den Chip aufzuspielen?
Den ersten Sound hab ich schon drauf gekriegt.
Wenn Ja, wie?


Ich Probier schon seit geraumer Zeit mit dem M0 Mode herum, das funktioniert aber anscheinend bei Aufnahmen nicht.
M0 Beschreibung:


Message Cueing alows the user to skip through messages, without knowing
the actual physical addresses of each message.
Each CE LOW pulse causes the internal address pointer to skip
to the next message.
This mode should be used for Playback only,
and is typically used with the M4 Operational Mode.


Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?
Wie sind die Bits dabei nacheinander zu setzen?
Ich möchte halt nur ungern den Chip 3 mal umlöten nur um neue Klänge draufzukriegen.
Beim Abspielen scheint es ja zu funktionieren.

wkrug
16.05.2015, 22:30
Ich hab nun den PIN A4 auf den PIN A6 auf der Platine umgelegt.
Das Aufnehmen im Pushbutton Mode hat nun funktioniert.
Die Wiedergabe im Pushbutton Mode geht auch.
Allerdings schaffe ich es nicht mit der Leitung A0 und CE eine Aufnahme gezielt anzusteuern.
Hab Ihr da eine Idee?

wkrug
17.05.2015, 13:18
Ok nun läuft es.
Es war nötig, das auch bei der Wiedergabe der Pushbutton Mode M6 auf high geschaltet war.
Dazu musste zum weiterschalten zusätzlich der Pin M0 auf 1 gelegt werden.
Mit Low Impulsen auf der !CE Leitung konnte dann gezielt eine Aufnahme angesprochen werden, ohne die vorherigen abzuspielen.
Das geht allerdings sehr langsam, weil der ISD2560 im Pushbutton Mode ein Debounce von 120ms bei Wechsel auf High mit drin hat.

Nur falls mal jemand ein ähnliches Problem hat...