PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : netzteil kurzschliessen



kilmister
04.03.2005, 20:31
hi- bin beim rumgooglen auf diesen beitrag gestossen,der meine frage leider nicht beantwortet- ich will ein at netzteil zweckentfremden.ich habe keinen gehäuseschalter für das teil,soll eh an eine steckerleiste. welchen der 4 kabel ( braun,weiss,blau und schwarz) kommen zusammen und was ist mit der grünen masse? das netzteil ist dan immer eingeschaltet,wird über die steckdosenleiste ausgeschaltet? es kommen 8 kaltlichkathoden dran. an den steckern fürs mainboard muss ich ja beim at nix kurzschliessen?

mfg

06.03.2005, 16:02
das du nichts kurzschliessen musst stimmta ber achtung bei deb at netzteilengehen schöne 230 V durch diese leitungen die du beschrieben hast ich schau gleich bei meinem netzteil nachw ie man die zusammentun muss

Spartakaktus
06.03.2005, 17:12
Kenn nur eine Methode, um son Ding ohne MB zu starten:
http://www.filestorm.de/Workshop/atxnetzt.html

MfG Guru

uwegw
06.03.2005, 17:45
also auf den AT netzteilen die ich noch rumliegen habe steht die Schalterbelegung drauf:

braun an schwarz
weiß an blau

und wie gesagt: aufpassen an den leitungen ist netzspannung und ansonsten sollte das teil angehen sobald es strom bekommt...

06.03.2005, 18:58
dsnke-öfunktioniert