PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrrad Freilauf an vorderen Kettenblättern



The Man
13.04.2015, 17:50
Hallo zusammen,

vielleicht bin ich ja hier richtig...
weiß jemand, ob es die vorderen Zahnradkränze für Fahrräder auch so gibt, dass sie mit einem Freilauf
auf der Kurbelwelle montiert sind?
Habe natürlich schon Tante Goggle gefragt, aber es sieht eher mau aus...

viele Grüße!

Geistesblitz
13.04.2015, 19:55
Ich frag mich, wozu es sowas geben sollte. Da würde ja die ganze Zeit die Kette mitlaufen und man hätte mehr Reibung beim Rollen. Einen Nutzen sehe ich hingegen nicht und wenns keiner braucht wird es auch nicht hergestellt. Wozu brauchst du denn sowas?

The Man
14.04.2015, 07:59
Das würde die Umrüstung auf Pedilec sehr einfach machen, wenn Pedale und Kurbelwelle in der Solldrehrichtung vom Hilfsmotor entkoppelt sind.
Mann könnte einfach das kleine Blatt über eine Kette oder passendem Zahnrad mit dem Hilfsantrieb verbinden und gut ist.
Ich finde die aktuellen Lösungen in so fern etwas unglücklich da sie immer auf irgendwelchen Spezialteilen basieren. Klar, ein Freilauf vorne ist auch ein Spezialteil, aber eben nur ein relativ kleines und man muss ja nicht unbedingt den Freilauf hinten ausbauen.

oberallgeier
14.04.2015, 09:11
... ein Freilauf vorne ist auch ein Spezialteil, aber eben nur ein relativ kleines ...Hmmmmm. Du weißt schon wie ein Freilauf konstruiert ist?!? Und hast vermutlich schon ne eigene Konstruktion (zumindest ne gute Handskizze mit durchdachter Konstruktion) für vorne? Oder - worauf beruht sonst Deine Aussage, dass der Freilauf vorne ein relativ kleines Teil sei? Mir fällt erstmal keine kleine Lösung ein - das wäre für mich einer der Gründe, warum das Ding sich IM Hinterrad durchgesetzt hat.

PS: Nicht alles was denkbar ist, ist auch sinnvoll. Nicht alles was denkbar ist, ist auch in eine sinnvolle, fertigbare Konstruktion umzusetzen - von der Wirtschaftlichkeit ganz zu schweigen. Aber viel Denkbares wird als wünschenswertes Nonplusultra angesehen - jeder Entwickler kennt diese Wünsche die ihm dauernd als DIE revolutionierende Verbesserung vorgetragen werden.


... Ich finde die aktuellen Lösungen in so fern etwas unglücklich da sie immer auf irgendwelchen Spezialteilen basieren ...Das versteh ich nu gar nicht - Dein Freilauf vorn wäre ja auch ein Spezialteil! Was ist an der Lösung dann soooo viel pfiffiger wie an den existierenden Spezialteilen? Und was ist daran pfiffig, wenn man dann nach Deinen Ausführungen evtl. zwei funktionsgleiche Spezialteile hätte? Doppelt gemoppelt hält besser? Gibts im Leben eines Fahrrades ne Störung durch den Freilauf (im Hinterrad)?

The Man
14.04.2015, 09:31
Gut, das war von mir schwammig ausgedrückt.
Mit "klein" meinte ich nicht die Geometrische Abmessung sondern das "Aufwandsverhältniss" zu Nabenmotoren (spezielle Felge/Speichung), oder auch im Kurbelbereich komplett anderes konstruierte Rahmen.

Eine Zeichnung habe ich nicht. Die Frage ging in die Richtung, ob jemand doch irgendeinen Nischenhersteller von sowas kennt. Ich bin bekennender Mechaniknoob. Das hätte kaum Zweck wenn ich wirklich was konstruieren und bauen müsste...

i_make_it
14.04.2015, 10:32
Ich würde einfach mal "freilauf kupplung" bei Google eingeben.

da kommt dann unter anderem So was:
http://www.fk-soehnchen.de/Landwirtsch-nMaschinenersatzteile/Gelenkwellen-und-Ersatzteile/Sperrkeil-Freilaufkupplung-zum-Aufstecken.html
http://www.rexnord.eu/de/produkte/freilaeufe-ruecklaufsperren.html
http://www.ringspann.de/de/?itid=699&search_string=freilauf

Wobei Ringspann jetzt nicht unbedingt ein Nischenhersteller ist (falls es nur solche sein dürfen).

The Man
14.04.2015, 14:29
Ich habe doch noch was gefunden und genau mit dem Hintergrund den ich beschrieben habe.
http://www.boosty.ch/de/antrieb-bausaetze/kurbel.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=212&category_id=5
Ist natürlich auch nicht ganz billig, ist aber sein Geld wert denke ich.

RoboHolIC
14.04.2015, 23:46
Ich frag mich, wozu es sowas geben sollte.Weil es evtl. den WAF von Kettenschaltungen erhöht. Ich hab vor dreißig Jahren mal dergleichen an einem eher einfachen Fahrrad gesehen; m.W. Kreidler oder ein anderer traditioneller mitteleuropäischer Fahrradhersteller. Die Konstruktion war meiner Erinnerung nach noch billiger als ein HR-Freilauf, evtl. sogar auf Blech basierend.


Da würde ja die ganze Zeit die Kette mitlaufenDas war genau der Zweck: Schalten können, ohne dabei treten zu müssen.



http://www.boosty.ch/de/antrieb-bausaetze/kurbel.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=212&category_id=5 Ist natürlich auch nicht ganz billig, ist aber sein Geld wert denke ich.Das ganze Fahrrad hat damals wahrscheinlich so viel gekostet ...

The Man
15.04.2015, 07:56
Richtig, billig ist der Spaß ist. Unter dem Aspekt, dass es bei meinem neuem Einsatzort jedoch dazu führen würde, dass ich mein Auto
mehrere Monate nicht jeden Tag brauche könnte es sogar wirtschaftlich Sinn machen.

Hm ja, der gute alte WAF.
Vielleicht sollte ich meine Freizeit darauf verwenden, ein "WAF-Expanding-Device-For-Whatever-And-Everything" zu entwickeln. Damit könnte ich Millionär werden, wenn nicht schlimmeres ;-)
Schade, dass sich das Akronym nicht aussprechen lässt, das ist ganz klar ein Marketingproblem...

hbquax
20.04.2015, 20:50
Ich glaube du musst gründlicher googlen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Front_freewheel

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/shimano-ff-system-der-gedrehte-wahnsinn.105005/

Unregistriert
19.07.2015, 15:00
China hat es:http://www.gngebike.com/parts