PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linearantrieb 20cm



Solution
07.04.2015, 16:01
Moin,

ich suche für einen Auflademechanismus einen Linearantrieb, der c.a 20 cm Hub haben soll. Die Zugkraft sollte mindestens 5N betragen.
Ich könnte mir etwas wie eine Zahnstange oder eine grobe Spindel vorstellen.
Der Mechanismus sollte sowohl ziehen, als auch drücken können.

Vielen Dank schnonmal im Voraus

i_make_it
07.04.2015, 16:07
So was?

https://www.isel.com/germany/de/les4.html

Solution
07.04.2015, 16:16
nein, das ist etwas zu dicke.
Ich hatte mir ehr etwas vorgestellt wie das Zahnstangenmodul von Fischertechnik in etwas kräftiger und stabiler. Hier ein Bild von dem Fischertechnik Modul : http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=10236
Eine Führung würde ich dann parallel selber bauen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und deine Mühe

VG

i_make_it
07.04.2015, 18:27
Also eher so was:
https://www.maedler.de/product/1643/1618/zahnstangen-rechteckig-gerade-verzahnt
und so was:
https://www.isel.com/germany/de/produkte/mechanik/linearfuhrungen-und-zubehor/linearfuhrungsschienen-o-12mm.html

Solution
07.04.2015, 18:56
Super, vielen Dank

das bringt mich schon ein ganzes Stück weiter :)

malthy
07.04.2015, 19:26
Ansonsten auch immer bei igus: http://www.igus.de/wpck/7244/DryLin_Antriebstechnik

Manf
08.04.2015, 17:29
Wenn wir gerade bei dem Thema sind, was kostet denn etwas in der Art, so als Hausnummer damit man es mit Fischertechnik, Gewindestangen und Schubladenauszügen vergleichen kann.
http://www.igus.de/wpck/7244/DryLin_Antriebstechnik

malthy
08.04.2015, 18:11
Hi,

im Detail kenne ich mich mit dem Programm auch nicht aus, aber wenn man sich ein wenig "durchklickt" stehen letztlich die Preise dabei, auch für Einzelstücke. Es gehört ja zum Konzept von igus, auch "low-cost" anzubieten. Sowas hier


http://www.igus.de/contentData/wpck/images/global/1_2/drylin_shtp_der_wirtschaftliche_01.jpg

(http://www.igus.de/wpck/2362/DryLin_SHTP_der_Wirtschaftliche)

kostet in der einfachsten Form 48,45 EUR/Stk. + 7,92 EUR/100 mm. Aber es versteht sich von selbst dass der niedrigere Preis dann eben auch einen Unterschied in den technischen Eigenschaften gegenüber teureren Produkten (von igus, isel, bahr, usw) bedeutet.

Gruß
Malte

Manf
08.04.2015, 21:00
Vielen Dank, sieht irgendwie ganz gut aus, (aber es ist ja nicht mein thread).

Solution
19.04.2015, 19:12
Ja, das hat sehr geholfen

Vielen Dank ;)