PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IS471F - aber richtig !



ProgDom
04.03.2005, 13:03
Hallo,
immer wieder wird im Forum von den Infrarot-Sensoren IS471F gesprochen. Ich habe mir als Anfänger selber welche zugelegt und würde sie gerne an meinen Atmega anschließen.
Ich habe im Forum und auch im Internet schon viele Schaltungen gesehen, doch immer wieder heißt es, es sei etwas falsch, oder das funktioniert so nicht optimal usw. So ist meine Unsicherheit sehr groß, welcher dieser Schaltungen ich denn zum Experimentieren und welche für einen Bot einsetzen kann.

Wichtig ist vorallem, dass eine Schaltung zum Experimentieren nicht teuer ist, nicht viele Bauteile benötigt (möglichst welche, die man meistens zu Hause hat ;) ) und relativ schnell auf ein Stück Lochraster gebracht werden kann.
Eine Schaltung für einen Bot sollte da natürlich schon etwas anspruchsvoller sein und nicht zu ungenau. Dafür kann sie aber natürlich auch etwas mehr kosten O:)

Ich denke, das Problem ist demnach klar, denn ich weiß net, welche Schaltung wirklich so funktioniert, wie sie funktionieren soll.
Daher hoffe ich auf möglichst viele Vorschläge und Antworten oder Korrekturen und bedanke mich bereits im voraus.
********************
MFG
ProgDom

ProgDom
06.03.2005, 17:30
Ich kann mir nicht vorstellen, dass keiner den IS471F besitzt und auch als Abstandssensor benutzt. Kann denn nicht einmal jemand seine Beschaltung posten ???

Thx,Thx,Thx
*************
MFG
ProgDom

uwegw
06.03.2005, 17:40
also ich hab mir vor einiger zeit welche bestellt und die schaltung aus dem datenblatt aufgebaut, ne LD271 direkt angeschlossen. die reichweite hat mich allerdings sehr enttäuscht, weniger als 5cm...
aber vielleicht probier ichs bald nochmal mit nem treibertransistor dazwischen ... hierfür:
http://roboter-gallery.de/albums/userpics/uwegw-mini3.jpg

recycle
06.03.2005, 20:15
Ich kann mir nicht vorstellen, dass keiner den IS471F besitzt und auch als Abstandssensor benutzt. Kann denn nicht einmal jemand seine Beschaltung posten ???


Hier haben schon eine ganze Menge Leute ihre IS471F Schaltung gepostet und berichtet welche Erfahrung sie damit gemacht haben:

https://www.roboternetz.de/sensoren.html

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5335

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5143

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4738

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=1875&highlight=is471

Über die Forensuche findest du sicherlich noch mehr.