PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabellose Datenübertragung für Quadrocopteransteuerung



D3nni5
19.03.2015, 14:22
Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich ein HD Bild einer Platinenkamera und Steuerbefehle zu einem Quadrocopter senden kann. Die meisten Sender und Empfänger haben eine Reichweite von bis zu 200 Meter ohne Hindernisse. Allerdings haben diese nur eine Übertragungsrate von wenigen kbit/s. Ich brauche daher einen sender und empfänger bzw eine Möglichkeit über eine Reichweite von 200-500 Meter eine Übertragungsrate zu erreichen die es möglich macht, alle 4-5 Sekunden ein Bild zu senden. Falls es nicht sogar möglich wäre eine Echtzeitübertragung zu bekommen wobei das Bild alle 4-5 Sekunden auch reichen würde. Gleichzeitig sollen aber auch die Steuerungsbefehle gesendet werden.

Ich würde mich über Antworten freuen und hoffe mal das man mir weiterhelfen kann

PS.: Das ist mein erster Beitrag deshalb weiß ich nicht genau ob ich das was ich will exakt ausgeführt habe hoffe aber es stimmt so.

Che Guevara
19.03.2015, 15:02
Hi,

das erste, was mir einfällt, wäre ne fpv Ausrüstung! Dazu dann ne normale RC-Funke und fertig.
Es sei den, du willst anders geartete Signale übertagen, dann eben FPV + XBee (zb).

Gruß
Chris

D3nni5
19.03.2015, 15:18
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Hab grad noch gelesen, dass einige frequenzen in manchen EU ländern nicht zugelassen sind. Könntest du mir das vielleicht irgendwas empfehlen und kann man das auch über einen arduino mit pc steuerung machen? Ich hatte nämlich vor die bilder dann auch auf den monitor zu übertragen

Che Guevara
19.03.2015, 15:57
Also grundsätzlich würde ich 5.8GHz verwenden (welche Bänder da genau legal sind und welche nicht, verrät google ;) ). In D sind glaube ich 10mW (oder 25mW??) erlaubt, gibt aber auch welche mit 600mW (ebay ...). Ich denke, solange man da im legalen Frequenzbereich bleibt, gibts WAHRSCHEINLICH keine Probleme, das sollte jeder selbst abschätzen können, auch je nachdem wo man sich befindet usw..
Wichtig sind va die Antennen, mit denen kann man seeehr viel rausholen! Google mal nach cloverleaf.
Die Bilder / Videos kannst du zb mit nem Videograbber auf den pc bringen, da gibts welche für ein paar €. Damit kannst du dann auch alles Aufnehmen und nachher auch noch bearbeiten. Für HQ Aufnahmen ist das aber nichts, sowas macht man mit der Kamera direkt und nicht erst noch über Funk.

Gruß
Chris

D3nni5
19.03.2015, 17:58
Vielen Dank!
Genau das was ich gesucht habe. Die Übertragung dient nur dazu, zu wissen wo der quadrocopter gerade ist.
Die Aufnahmen werd ich dann direkt auf eine SD-Karte speichern.