PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servoempfehlung für Hexapod



Jojo robot rc
09.03.2015, 13:56
Hallo wist ihr wieviel kg stellkraft ein servo für enen hexapod benötigt wird???

Oder welcher servo?
Danke

HeXPloreR
09.03.2015, 16:55
Hallo Jojo robot rc,

schau Dir mal bitte diese Videos bei YT an:
1. Video (klick mich) (https://www.youtube.com/watch?v=ibsfN525eiE)
2. Video (klick mich) (https://www.youtube.com/watch?v=oEPeLWaFDZI)

Nachdem Du diese beiden Videos nun gesehen hast, welche Gegenfrage erwartest Du jetzt würde man Dir hier stellen um Deine Frage ansatzweise beantworten zu können?

Einer von diesen Servos bei Staufenbiel (klick mich) (http://www.modellhobby.de/DYMOND-D-90-eco-Servo.htm?shop=k_staufenb&a=article&ProdNr=03111302&t=9&c=75&p=75) vielleicht.
Oder vielleicht einer von diesen hier von Robotis (klick mich) (http://www.trossenrobotics.com/c/robotis-dynamixel-robot-servos.aspx).

Meine "Antwort" ist jetzt vielleicht nicht so schön, aber Deine Frage ist es auch nicht unbedingt.

Viele Grüße
Jörg

Jojo robot rc
09.03.2015, 17:02
Sorry mir ist es gleich augefallen.
Ich hatte mir einen in der größe wie im Video vorgestellt:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ryO03bQk3m4

HeXPloreR
09.03.2015, 17:13
Sehr gut.
Ich empfehle Dir dafür Digitale Servos von Hitec HS-5645MG.

Warum dieses teure Servo? Es hat genug Power (12,1kg/cm bei 6V), doppelt Kugelgelagert, verträgt bisher bei mir 7,4V LiPo ohne BEC.
Du kaufst sonst vermutlich doppelt (und wieder schlechte), und dann kann man auch gleich Gute einmal kaufen.

Dein Hexapod wird in der Größe vermutlich so bei 2,5 bis 3 Kg wiegen.
Im >>RN-wissen (http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Spinnenbein)<< findest du dazu auch noch was.

Die Spezifikationen dafür suchst Du Dir hier (klicken) bei Servocity (http://www.modellhobby.de/DYMOND-D-90-eco-Servo.htm?shop=k_staufenb&a=article&ProdNr=03111302&t=9&c=75&p=75) bitte selbst raus.

Viele Grüße
Jörg

Jojo robot rc
09.03.2015, 17:23
Danke vielmals.