PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C-CONTROL MICRO für Anfänger geeignet ???



mesli-andres
03.03.2005, 15:14
Hallo zusammen, ich will einen Roboter bauen, für den Anfang habe ich gedacht ich nehme den [glow=yellow:487f7a5cda]C-CONTROL MICRO [/glow:487f7a5cda]von [glow=yellow:487f7a5cda]Conrad[/glow:487f7a5cda]
Was meint ihr ist dies ein guter Anfang ? (Ich bin noch ein Schüler )
Lözen kann ich gut aber von programmieren habe ich leider (fast) keine Ahnung!
[glow=yellow:487f7a5cda]Bitte helft mir! [/glow:487f7a5cda] Danke

jonas
03.03.2005, 17:58
für den anfang nen roboter zu bauen is vielleicht net so geeignet. nen guten einstieg gibt der robby von conrad, er kommt aber nach ner weile (wie wann hier im forum schon zu genüge gehört hat) an seine grenzen.

Ich hab mit dem robby auch völlig "ahnungslos" angefangen; für meine zwecke reichts.
Fazit: Fürn Anfang schickts!

mesli-andres
04.03.2005, 15:33
Ich will kein Bausatz, weil zum beispiel dann man (meistens) keine eigenen Erweiterungen hinzufügen kann.
(Aber auch wegen dem Preis der rp5 kostet ja ca.100 Euro)
[glow=yellow:42d38f7011]Mein Frage ob der C-control Micro einfach zu programmieren ist das ist mein Hauptproblem! [/glow:42d38f7011]Elektronische Schaltungen kann ich schon bauen.

jonas
04.03.2005, 16:19
Hm, na dann....
Aber ich denk, die C-Control Micro wird wahrscheinlich genauso programmiert, wie die normale C-Control.

Manf
04.03.2005, 16:23
Ich habe mal die Micro mit Testboard ausprobiert und kann nur sagen dass kein überflüssiger Schritt nötig war, um ein Programm laufen zu lassen. Alles lief auf Anhieb.

Sie hat ja nur sehr wenig Pins, man muß also schon wissen, ob das das Richtige ist.
Manfred

Arexx-Henk
05.03.2005, 11:46
Basic Stamp

ist auch sehr geignet

http://www.parallax.com/html_pages/products/basicstamps/basic_stamps.asp

davon gibts schon eine menge hardware und software

gruss

Henk