PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platinenlayout zeichnen HILFE



elektroing93
25.02.2015, 08:35
Hallo,

wie müssen Bauteile in einem Platinenlayout gezeichnet werden?

wie müssen die aussehen?

ohne Hilfsprogramme wie Eagle

Gruss

HannoHupmann
25.02.2015, 08:59
Dafür gibt es Normen und Konventionen. Jeder Azubi inder Elektrotechnik kann dir einen Schaltplan malen. Für das Platinenlayout sind eigentlich nur die Abstände der Löcher relevant und die Leiterbahnen. Auch dazu gibt es Normen und Konventionen. Die Frage ist leider zu allgemein gestellt um wirklich helfen zu können. Außerdem empfehle ich, einfach mal bestehende Schalt und Layoutpläne anzusehen, daran erkennt man schon "wies gemacht" wird.

Abgesehen davon, was spricht dagegen Eagle zu verweden wie jeder normale Designer?:confused:

PS: Sich mit Usernamen "Elektroing" (Elektro-Ingenieur vermutlich) zu nennen und dann so eine Frage zu stellen ist schon fast eine Beleidigung für den Berufsstand! :mad:

elektroing93
25.02.2015, 09:05
Ich will es ohne Programme zeichnen wie sehen die Bauteile denn aus?

ich finde keine Normen und Konventionen für Top Layer und Buttom Layer

malthy
25.02.2015, 10:04
Hi,

im Datenblatt zu jedem Bauteil ist es auch mechanisch spezifiziert. Es gibt zahlreiche Gehäusenormen, die zumindest genannt sind, oft auch direkt mit einer Maßskizze, idR am Ende des Datenblattes. Für eine SOIC-16 Package findet man dann zB sowas ähnliches:

29892

Manchmal sind auch direkt noch Angaben dabei, wie die Pads aussehen sollen. Dem kannst Du im Prinzipp alles Nötige entnehmen.

ABER: Dir ist schon klar dass es sich jenseits jeder Sinnhaftigkeit bewegt, das am Rechner per Hand zu malen? Man verwendet PCB CAD Programme nicht um die Dinge schwieriger, sondern um sie leichter zu machen ...

Früher(tm) hat man Layouts mit speziellen Klebestreifen auf Rasterfolie geklebt, gehen tut das schon, so hab ich als kleiner Junge meine allererste Platine mit ein paar LEDs gemacht ... :-)

Gruß
Malte

elektroing93
25.02.2015, 10:09
Vielen Dank.

Jetzt ist es mir klarer geworden.

Danke ;)

White_Fox
25.02.2015, 18:06
Du kannst ja mal hier das Programm runterladen und dir mal die Symbolbibliothek angucken. Mit dem Linealwerkzeug hast du auch rasch die Maße genommen. Das ist genau wie Bilderchen ansehen-zumindest das wirst du wohl können. Ich weiß zwar nicht genau wie streng normkonform das gemacht ist, aber mir sind noch nie relevante Unterschiede aufgefallen.
http://www.abacom-online.de/html/sprint-layout.html


PS: Sich mit Usernamen "Elektroing" (Elektro-Ingenieur vermutlich) zu nennen und dann so eine Frage zu stellen ist schon fast eine Beleidigung für den Berufsstand! :mad:
Da sagst du was...und das auch noch seit 93, sprich >20Jahre Berufserfahrung-sofern die 93 eine Bedeutung hat und der Nick nicht von einem 17-Jährigen erfunden wurde. Und das alter wirds vermutlich auch nicht sein.