PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FET



srem
03.03.2005, 09:56
Hab in meinem Fachbuch gelesen dass FETs sehr empfindlich sind und mann sie nur angreifen soll wenn man Potential frei ist. bzw auch der Lötkolben.

Hat jemand Erfahrungen wie ich damit umgehen soll. Konkret hab ich das Bauteil BUZ11

vielen lieben Dank

coldfirev3
03.03.2005, 11:01
Das betrifft in erster Linie alte und diskrete Elemente.

Für solche Anwendungen gibt es Erdungsbänder, sicht aus wie ein Schweißband mit Anschluß.
Für den Laborbereich gibt es auch Matten, Arbeitsplatten etc.

Bei deinem BUZ11 kannst du während der Verarbeitung eine Büroklammer über die Pins schieben.

Hast du kein Erdungsband, achte auf Kleidung ohne statische Aufladung und berühre Metall, vorzugsweise Wasserleitung oder Zentralheizung.

srem
03.03.2005, 11:29
Danke für deine schnelle Antwort
mfg Matthias

michiE
03.03.2005, 15:21
hm, Krokoklemmen oder, bei kleineren Modellen Büroklammern über die Pins stimmt schon, aber ich würd die Klammer dann noch über n Kabel mit der Heizung oder ner Wasserleitung verbinden, wenn du 100 % sicher sein Willst, aber das wär dann schon etwas in die richtung von Panik...

coldfirev3
03.03.2005, 19:42
@Michie...........wie soll denn det FET einen Defekt bekommen wenn bereits alle Anschlüsse zusammenhängen ?

Rubi
04.10.2005, 09:46
@Michie...........wie soll denn det FET einen Defekt bekommen wenn bereits alle Anschlüsse zusammenhängen ?

Mit einer guten Tesla Anlage oder HV, sollte man das schon zusammenbringen können.
:-({|= :-({|= :-({|=

http://www.electricstuff.co.uk/destructotron.html

LG
Rubi