PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leaos Solar E-Bike: Das Fahrrad bekommt Solarzellen



Roboternetz-News
16.02.2015, 11:10
http://www.golem.de/1502/112382-95087-i_rc.jpg Die Sonne hilft beim Strampeln: Das Südtiroler Unternehmen Leaos will ein E-Bike mit Solarzellen auf den Markt bringen. Das ist allerdings nichts für jede Geldbörse. (Elektrofahrrad (http://www.golem.de/specials/elektrofahrrad/), Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=112382&page=1&ts=1424084460 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/6a87169c/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/221679948686/u/79/f/578068/c/33374/s/6a87169c/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/221679948686/u/79/f/578068/c/33374/s/6a87169c/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/221679948686/u/79/f/578068/c/33374/s/6a87169c/a2t.img

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/6a87169c/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cleaos0Esolar0Ee0Ebike0Edas0Ef ahrrad0Ebekommt0Esolarzellen0E150A20E1123820Erss0B html/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
17.02.2015, 08:01
Es muss einen Grund geben, warum man ein Fahhrad das mit Licht betrieben wird im Dunklen fotografiert. Es wird doch nicht gleich wegfahren wenn es hell wird.
Hier ist das Rad noch einmal dargestellt, vor einer Art Hohlspiegel geparkt.
https://www.facebook.com/leaosbike/photos/a.474568385929587.113480.201021979950897/474568389262920/?type=1

Rabenauge
17.02.2015, 12:11
Die Idee find ich ja toll aber praktisch wird es nix taugen.
Ich wohne im Gebirge und seh im Sommer jeden Tag E-Bikes, die kläglich scheitern, einfach, weil man hier nun mal ordentlich Leistung braucht. Zwei Quadratmeter Solarzellen könntens schaffen, aber die so um nen Fahrradrahmen zu wickeln, dass sie auch noch immer alle vernünftig arbeiten, das wird wohl nix.
Das tolle an den E-Bikes ist: mit leerem Akku wirds noch bisschen anstrengender- wers braucht.:cool:
Und um in der Stadt nen bissel rumzukullern ist die Geschichte irgendwie einfach zu teuer.

Bessere Solarzellen müssen her, vorher ist das alles Spielerei.

oberallgeier
17.02.2015, 14:28
... Die Sonne hilft beim Strampeln: Das Südtiroler Unternehmen Leaos will ein E-Bike mit Solarzellen auf den Markt bringen ...Ich rechne mal still vor mich hin: manche "Standardangaben" rechnen für Standard-Testbedingungen mit 6m² bis 10 m² pro 1 kW elektrischer Solarzellenleistung. So´n eBike sollte an die hundert bis zweihundert Wattchen auf die Straße bringen, also brauche ich für ne längere Reise einen Schirm mit rund ein bis zweim Quadratmeter. Wenn dann blos kein Seitenwind kommt - und beim Bergabfahren mit reichlich Tempo - kann ich endlich mal mit dem eBike fliegen. - - ok, hier ist das ja so gelöst, dass die Solarzellen den Akku aufladen sollen. Macht ja Sinn.

"... Die relativ dicken Streben bieten Platz für die Solarzellen, die als Verkleidung seitlich abgebracht sind ..." Hmmm, grübel. Also Mittags - kaum Ladeleistung, egal welche Himmelsrichtung man fährt - ausser man fährt mal ne scharfe Kurve mit viel Neigung (geht so ab hundert kmh). Morgens darf man, ebenso wie abends, vorzugsweise Nord-Süd-Kurse fahren oder das Fahrrad eben entsprechend ausgerichtet hinstellen. Bitte Bike nicht in den Fahrradkeller stellen, nicht im Schatten abstellen und der blöde Typ mit demselben Fahrrad, der sonnenseitig von meinem steht, nimmt mir Ladeleistung weg ...

"... Ist es bedeckt und die Solarzellen liefern nicht genug elektrischen Strom, kann der Akku auch einfach aus seinem Fach genommen und an der Steckdose geladen werden ..." Aha, endlich - der Gürtel zum Hosenträger.


... Ich wohne im Gebirge und seh im Sommer jeden Tag E-Bikes ...Na ja, hier im Allgäu sind die elektrischen Biker schon gut gerüstet, da hängt kaum einer rum (ausser mir - während der NOCH ältere Typ als ich mit seinem eBike in lässiger Haltung an mir vorbeizieht). Aber - es ist ja eben der Akku da. Für die sonnigen Stunden des Lebens.

"... Eine Crowdfunding-Kampagne ... Leaos wollte 190.000 US-Dollar einnehmen. Es wurden jedoch nur 376 US-Dollar zugesagt ..." Spricht das für fundiertes meteorologisches Wissen der Biker? Whow! Immerhin ist eins richtig: die Sonne hilft beim Strampeln - dann transpiriere ich deutlich mehr.