PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADC2 und ADC3 der Lichtsensoren der Basis für andere Zwecke benutzen?



efb
03.02.2015, 07:31
Hallo,

trotz Extra M32 Modul werden bei mir die ADC Ports jetzt knapp.

Ich möchte ADC2 und 3 der Basis, an denen LS_L und LS_R angeschlossen sind, für andere Zwecke nutzen.

Aus : http://rn-wissen.de/wiki/index.php/RP6


Die beiden Lötpunkte LS_L und LS_R (SP2 B12: LS_L, LS_R) neben R7 vorn auf dem Mainboard sind die Ausgänge der Helligkeitssensoren (links und rechts) bzw. die ADC-Eingänge ADC3 und ADC2 des RP6 Microcontrollers. Hier kann man die Spannungen messen, die den Helligkeitswerten entsprechen.


Dort möchte ich Pins für ADC2 und 3 setzen. Ehe ich jetzt Verbindungen vom Sensorboard zur Basis kappe, gibt es auf der Basis vielleicht auch eine vorgesehene Trennstelle, die die Lichtsensorschaltungen abtrennt? (so wie beim M32-Board für Tasten und Micro?)

Vielen Dank und viele Grüße

Ernst

inka
03.02.2015, 08:26
hi,

es gab mal dieses (https://www.roboternetz.de/community/threads/64679-accuwechsel-leichtgemacht?p=597712&viewfull=1#post597712)...

da habe ich die vordere sensorplatine steckbar gemacht...

nicht ganz das was Du suchst, aber vielleicht brauchbar...

Dirk
03.02.2015, 13:17
Hi,

Ehe ich jetzt Verbindungen vom Sensorboard zur Basis kappe, gibt es auf der Basis vielleicht auch eine vorgesehene Trennstelle, die die Lichtsensorschaltungen abtrennt? (so wie beim M32-Board für Tasten und Micro?)
Nein, ich denke nicht.

efb
03.02.2015, 21:27
Ja, hab mir das ganze heute noch mal genau unter der Lupenlampe angesehen. Es gibt keine Soll-Trennstelle. Aber wenigstens kommt man an die zu trennenden Verbindungen zwischen Sensorboard und Basis ganz gut ran, es sind die inneren Kontakte der beiden Verbindungsleisten.

Dirk
04.02.2015, 04:33
Die Belegung der 90° Winkelverbindung SP1, SP2 findest du hier (http://rn-wissen.de/wiki/index.php/RP6#BP.2C_S).

Bevor du da etwas auf dem RP6 zerstörst:
Wie wäre es mit einem I2C-Portexpander (http://rn-wissen.de/wiki/index.php/RP6v2_I2C-Portexpander) (z.B. PCF8591), um an neue ADC-Ports zu kommen?