PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seriele Schnittstelle / Rs232 /komunikation mit arduino und pc



simonprein
29.01.2015, 17:20
Guten Abend!
Ich möchte von einem c++ programm aus mit einem Arduino über die (virtuele) seriele Schnittstelle senden.
ich suche nun nach einem guten tutorial wie ich daten vom PC zum Arduino sende.Es sollte so einfach sein wie die seriele schnittstelle mit der Arduino IDE.
Bin auch offen für andere varianten als die seriele schnittstelle, sollte jedoch von c++ aus steuerbar sein.

Vielen Dank im vorraus

Simon Prein

PS: Für alle die denken ich wäre zu doof google zu benutzen: Ich habe bereits viel gefunden aber es wurde ziemlich umständlich erklärt, nur in anderen Programmiersprachen oder nur auf die bibliotheken verwiesen und ich als absoluter anfänger mit der schnitstelle brauche ich ein gutes tutorial

Sisor
29.01.2015, 22:29
Hi Simon!

Windows? -> Englisches Kurzes Turorial (http://stackoverflow.com/questions/15794422/serial-port-rs-232-connection-in-c)
Der Author der Antwort hat vier Quellen angegeben (PDF-Dokumente).
Da sind sogar fertige Funktionen angegeben.
Du musst eigentlich nur noch den Com-Port des Arduino (z.B. Com3) rausfinden.
Z.B. in der Arduino-IDE unter Werkzeuge -> Ports schauen (angeschlossener Arduino ist markiert dargestellt).
Man kann den Arduino auch programmatisch finden. Ich hab das mal in C# gemacht. (https://www.roboternetz.de/community/threads/65736-Arduino-mit-Perl-steuern?p=605667#post605667)

Warum bist du auf C++ festgelegt?

Unregistriert
30.01.2015, 21:52
Hi Simon!

Windows? -> Englisches Kurzes Turorial (http://stackoverflow.com/questions/15794422/serial-port-rs-232-connection-in-c)
Der Author der Antwort hat vier Quellen angegeben (PDF-Dokumente).
Da sind sogar fertige Funktionen angegeben.
Du musst eigentlich nur noch den Com-Port des Arduino (z.B. Com3) rausfinden.
Z.B. in der Arduino-IDE unter Werkzeuge -> Ports schauen (angeschlossener Arduino ist markiert dargestellt).
Man kann den Arduino auch programmatisch finden. Ich hab das mal in C# gemacht. (https://www.roboternetz.de/community/threads/65736-Arduino-mit-Perl-steuern?p=605667#post605667)

Warum bist du auf C++ festgelegt?


das ist genau das was ich gesucht hab.und warum ich auf c++ festgelegt bin ?ich habe bereits den größten teil des programms fertig ( in c ++) ,ich programmiere in ner gruppe mit c'ern und es ist mit die einzige sprache die ich beherrsche