PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste größere Projekt: Quadrocopter



CrazyEddy
21.01.2015, 09:02
Hallo,

ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig.
Ansonsten macht mich bitte direkt darauf aufmerksam :)

Nachdem ich mit dem Arduino und Roboter Bausätzen ein wenig rumgespielt habe und die ersten 2 Roboter fahren würde ich gerne etwas "komplizierteres" angehen.
Ich würde gerne einen kleinen Quadrocopter bauen.

Er soll noch nichts besonderes können.
Keine Lasten heben oder ähnliches.

Ich möchte erstmal mit einem Anfangen mit einem Quadrocopter der abhebt und ein paar Meter hoch fliegt und den ich nach rechts, links, vor und zurück steuern kann ;)
Er muss also nichts besonderes sein.
Ich möchte erstmal lernen wie man so einen zum fliegen bekommt und wie die grundsätzlichen Mechaniken funktionieren.

Habt ihr evtl. Tipps an Literatur, Bausätzen oder ähnliches?

Danke & Gruß

crabtack
31.01.2015, 11:03
Hi!

Also so ein Copter ist ein sehr aufwändiges Projekt, ich sitze an meinem auch schon seit 4 Monaten, mittlerweile steht der erste Flug kurz bevor.
Wichtig ist, dass man kleinschrittig vorgeht, immer erst etwas komplett fertig machen, dann zum Nächsten Punkt übergehen.

Ob dein Copter lasten heben können soll oder nicht macht keinen großen Unterschied, dann müssen halt die Motoren was stärker sein, vlt auch andere Propeller.

Ich würde mir an deiner Stelle den Thread zu den Coptern von Villa durchlesen, findest du auch hier.
Ist zwar sehr lang, aber da steht auch sehr viel nützliches drin.

Ich würde dir noch empfehlen die Regler für die Motoren nicht selbst zu entwickeln, sondern fertige zu nehmen.
Ich habe sehr lange dran gesessen, bis ich einsehen musste, dass ich nicht in der Lage bin ein Layout zu machen, dass gut genug ist und dann doch fertige genommen habe.

Welche Mikrocontroller verwendest du eigentlich?
So ein Copter braucht einiges an Rechenleistung, da sollte schon was Leistungsfähiges her.
Und Stell doch mal deine anderen Projekte hier vor :D

mfg
Olaf