PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frustrierter Programmierer



waldi_n
29.12.2014, 16:56
Hallo liebe Gemeinde,

ich schaffe es einfach nicht alleine.
Ich komme immer nur im Urlaub mal dazu, mcih mit dem Thema Vascom Programmierung zu beschäftigen, und da sowohl die Häufigkeit und auch die Dauer meiner Urlaube stark begrenzt ist fange ich jedes Mal von vorne an.
Also total ineffektiv das Ganze.
Gibt es irgendwo jemanden, der Workshops oder Kurse anbietet, die es einem erleichtern, sowohl in die Basic-Programmierung im Allgemeinen, als auch in die Bascom-Programmierung im Speziellen einzusteigen.
Literaur habe ich, Stefan Hoffman, Klaus Kühnel und diverse Beiträge im Internet, aber die gehen alle davon aus, dass man davon schon 'ne gewisse Ahnung hat.
Und ehrlich gesagt, bin ich in dem Bereich nicht der Autodidakt, der in der Lage wäre, sich die Grundlagen zu erarbeiten. Ich frage gerne mal nach, wenn ich was nicht verstehe.

Ich kann mir vorstellen, dass sich hier die eine Hälfte des Forums vor Lachen den Bauch hält, und die andere Hälfte sich kopfschüttelnd abwendet. Dennoch wäre ich über ein hilfreiches Feedback sehr glücklich.

Viele Grüße

Waldi

HeXPloreR
29.12.2014, 17:33
Ach Waldi,

so schlimm wird es schon nicht sein. Ich lache nicht und schüttel auch nicht mit dem Kopf über Dich. Jetzt hast Du schon mal gelernt das es nicht nur schwarz oder weiß gibt ;)

Okay, zum Thema: Bascom Basic Kurse wird es sicher geben ... hast Du schon mal auf YouTube nachgesehen(klick mich) (https://www.youtube.com/results?search_query=bascom+basic) ob sich was brauchbares für Dich finden lässt?
Leider ist es aber wie es immer ist: Niemand weiß an welcher Stelle Du abgeholt werden musst.
Und es lernt sich nicht im schlaf. Und auch nicht ohne Zeiteinsatz. Wie jedes Hobby eigentlich. Man wächst an seinen Aufgaben. Und jeder hier hat mal irgendwie irgendwo damit angefangen.

Also wo fängst Du an - was willst Du machen?
Ausrüstung - außer Internet und Bücher?

Viele Grüße
Jörg

Sauerbruch
29.12.2014, 18:36
Hey Waldi,

ich habe mir vor sieben Jahren auch ein Buch nach dem anderen gekauft, aber für jemandem mit einem Wissensstand von Null waren sie eigentlich nur zu einem Zweck gut: Sie waren schöne Beispiele dafür, wie man eine Materie garantiert nicht vermittelt (geschweige denn erklärt) bekommt. (Ich verbringe übrigens selber einen guten Teil meiner Arbeitszeit damit, Wissen zu vermitteln.)

Ich war schon drauf und dran alles in die Tonne zu kloppen, habe dann aber noch einem aller-aller-allerletzten Buch eine aller-aller-allerletzte Chance gegeben:
Dem AVR-Mikrocontroller-Lehrbuch von Roland Walter. Und was soll ich sagen - zumindest bei mir (und ich bin kein Elektronik-Profi!!) sind die Groschen pfundweise gefallen. Ich bekomme keine Provision von Herrn Walter :-) , aber er hat einfach mal die seltene Gabe sich in Leser hereinzuversetzen, die wirklich noch keinerlei Ahnung von Mikrocontrollern haben.

Zu seinem Buch gehört ein kleines Experimentier-Board, das man als Bausatz kaufen kann. Da sind alle möglichen Taster, Potis, LEDs drauf, ein Piezo-Piepser und ´ne RS232-Schnittstelle - damit kann´s gleich losgehen.

Dieses Buch und die vielen Tipps hier aus dem Forum waren für mich die unschlagbar gute Kombination :-)