PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC 16F628A Zeitsteuerung, Taster und Batteriekontrolle



Martin5S
27.12.2014, 12:17
Hallo,

ich habe den Controller 16F628A ohne externen Quarz und möchte folgendes realisieren:

Der Micro soll auf PORTB.0 mit einer LED Dauerblinken im Sekundentakt.
Nach 10 Minuten soll das Dauerblinken auf PORTB.1 wechseln.
Nach 12 Minuten wieder der Wechsel zu PORTB.0.


Sollte innerhalb der 10 Minuten ein Taster auf PORTA.x gedrückt werden, geht der Micro in den Schlafmodus und alle LED´s gehen aus.
Schön währe, wenn der Schalter mehrere Sekunden (4) gedrückt gehalten werden muss bis er letztendlich schaltet.


Während des gesamten Programmdurchlaufs (vor drücken des Tasters) wird an einem PORTA.x eine Batteriekontrolle abgefragt.
Ich möchte mit einem 78L05 Spannungsregler arbeiten.
Sobald die Spannung an einen kritischen Wert kommt (Micro bricht ein), soll am PORTB.3 eine LED zu geringe Batteriespannung anzeigen.

Wer kann mir helfen und ein Demoprogramm dazu liefern.
Ich bin absoluter Neuling und brauche Hilfe in Form des Programms.
Die Programme schreibe als *.bas Datei.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Martin

witkatz
27.12.2014, 16:57
Die Programme schreibe als *.bas Datei.
Dh. du willst in Basic programmieren? Es gibt von MikroElektronika das mikroBasic PRO for PIC (http://www.mikroe.com/mikrobasic/pic/), bis 2k Maschinencode kostenlos - sollte für diese Aufgabe dicke reichen. Ich selber habe weder mit Basic auf PIC, noch mit MikroElektronika Erfahrung, kann dich nur ermuntern, das selbst auszuprobieren - installieren, die "first project" doku vom MikroElektronika (http://www.mikroe.com/eng/downloads/get/38/1st_project_basic_pro_pic.pdf) durcharbeiten und dann weitersehen :-) Auf der Homepage von MikroElektronika gibt es Doku und Beispiele so dass der Einstieg nicht schwierig sein sollte.

Gruß
witkatz