PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anag Vision an RP& CCPRO MEGA 128 Zeigt Kein Text :(



Kevin0597
14.12.2014, 06:11
Hallo Liebes Forum,

Hilfe suchend wende ich mich an euch.
Ich hatte mir irgendwann vor langer Zeit Bei Conrad dieses Display gekauft:

http://www.conrad.de/ce/de/product/181645/LC-Display-Schwarz-Gelb-Gruen-B-x-H-x-T-122-x-44-x-10-mm-Anag-Vision-AV1621YRB-SJ

Mein Problem: Als ich dies gegen das Bisherige Blaue LC-Display tauschen wollte, Zeigte mir dieses Display in der Ersten Reihe nur Schwarze Kästchen. Drehe ich am Poti, werden irgendwann auch die zweite Reihe sichtbar, allerding ohne Text.

Misstrauisch habe ich natürlich die Pinbelegung geprüft. Diese ist exakt die GLeiche wie bei dem Arexx LC-Display in Bleu. :)

Hat jemand von euch eine Idee Voran dies Liegen könnte? Vlt. Ist auch die Ansteuerung im Programm bzw. in der Lib. Falsch.
Zur Zeit Spiele ich noch mit den Beispieldateien Rum bevor ich mir richtige Programme schreibe.

Danke für eure Hilfe

Es Grüßt ganz Herzlich :)

Kevin

Dirk
14.12.2014, 08:43
Hi Kevin,

der Typ mit KS0066 Controller müßte eigentlich mit der RP6CClib.cc anzusteuern sein.
Wenn der Hardware-Anschluß ok ist, könnte man probieren, die Timings zu verändern:
In der Funktion RP6_initLCD() alle delayCycles um 1000 verlängern.
Für kleine Verlängerungen kommen auch die Funktionen setLCDD(), writeLCDCommand(), writeCharLCD() in Frage (z.B. plus 2 Cycles).

Kevin0597
14.12.2014, 09:58
Hallo Dirk,

habe diese Änderungen mal in die RP6CClib.cc eingetragen, leider weiterhin ohne Erfolg. Kann auch evtl. ein Defekt des Displays vorliegen?

Lg. Kevin

PICture
14.12.2014, 12:01
Hallo!


Hat jemand von euch eine Idee Voran dies Liegen könnte?

Es liegt fast sicher an Initialisierung und/bzw. RAM-Adressierung der Zeichen vom Text. Um Defekt auszuschliessen, muss man mit sicher gutem gleichem Display vergleichen.

Kevin0597
14.12.2014, 16:44
Erstmal Danke für die Hilfe. Ich habe mal etwas gegooglet und bin auf diese PDF Date gestossen:

http://www.mmajunke.de/LCD_Module.pdf

Hier sind auch Die Initialisierungszeiten für den KS0066 Controller Drinne. Nur wie Lese ich den? und wie muss ich dann die Zeiten in der Lib verändern? Welche Dinge in der Lib werden verändert?

Ich freue mich über eure Hilfe.

Lg Kevin.

Kevin0597
16.12.2014, 20:11
Keiner Eine Idee?

Anbei die RP6 Libs.
http://www.file-upload.net/download-10012067/RP6_CCPOMEGA128_Libs.zip.html

Kevin0597
18.12.2014, 17:49
Hab euch mal meinen Programmcode 29517 hinzugefügt
:D wenn jmd den Fehler findet oder sonst noch ideen habt her damit :) vlt. ist in der C-Control ein "FUSE Bit " Falsch ???

Kevin0597
20.12.2014, 08:09
Hab mir von COnrad ein anderes Display mit Hintergrundbeleuchtung von Gleichmann bestellt.
Funktioniert einwandfrei. Link zum Display:

http://www.conrad.de/ce/de/product/183043/LED-Baustein-Schwarz-Gelb-Gruen-B-x-H-x-T-80-x-36-x-132-mm-Gleichmann-GE-C1602B-YYH-JTR

Lg Kevin und Danke an alle :)

- - - Aktualisiert - - -

Hab mir von COnrad ein anderes Display mit Hintergrundbeleuchtung von Gleichmann bestellt.
Funktioniert einwandfrei. Link zum Display:

http://www.conrad.de/ce/de/product/183043/LED-Baustein-Schwarz-Gelb-Gruen-B-x-H-x-T-80-x-36-x-132-mm-Gleichmann-GE-C1602B-YYH-JTR

Lg Kevin und Danke an alle :)

Peter(TOO)
20.12.2014, 08:22
Hallo Kevin,

Zwischen HS44780 und KS0066 gibt es ein paar kleine Unterschiede.
Wenn man diese nicht beachtet geht's nicht.

Ist aber schon über 10 Jahre her, dass ich mich mit diesen Controllern befasst habe, Einzelheiten habe ich nicht mehr im Kopf.

Die Arbeit besteht darin, die beiden Datenblätter durchzuarbeiten und die Unterschiede zu finden.

MfG Peter(TOO)