PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschluß von ADXL 202 JQC



recycle
28.02.2005, 23:07
Na klasse. Heute sind meine ADXL 202 JQC gekommen. Jetzt wo ich sie sehe, frage ich mich nur wie ich die angeschlossen bekomme. Wenn ich da mit meinem Lötkolben drangehe, sind die Dinger weg.

Gibt es dafür Sockel, oder besser noch Adapter von SOIC auf DIL?
Oder irgendwelche guten Tricks wie man Beinchen verlötet die man kaum sehen kann?
Um es gleich vorwegzunehmen - eine Lupe nutzt mir nichts, die vergrössert die Spitze von meinem Lötkolben und das Gezitter meiner Finger mit ;-)

RCO
01.03.2005, 08:54
Wie großs ist das denn?

http://www.ringolake.com/pic_proj/servo/accel/adxl202e.jpg
http://www.ringolake.com/pic_proj/servo/accel/accel.html

Der größere oder kleinere davon?

PS: Hab bei Reichelt nix passendes gefunden.

MFG Moritz

PicNick
01.03.2005, 08:57
Blöde Frage: Warum kaufst du sowas ?

Archi
01.03.2005, 09:56
Adaper auf DIL? Kindergeburtstag! Richtig fummelig wird's doch erst ab 0603 und TSSOP!
Ich kenne deinen Lötkolben nicht, aber wenn man erstmal mit SMD anfängt - und ich denke, die interessanten Bauteile gibt's kaum noch bedrahtet - dann ist eh eine Lötstation mit bleistiftspitzer Spitze erforderlich. Zur Not geht auch noch ein Lötkolben mit bleistiftspitzer Spitze.
SMD-Löten geht einfach etwas anders, als bedrahtet. Erst ein Pad auf der Platine (sag' jetzt nicht, du willst Fädeldrähte dran machen) mit 0,5mm Lötzinn vorverzinnen, dann das Bauteil mit Fingern oder Pinzette hinhalten, korrekt positionieren und mit dem Lötkolben die Stelle erneut verflüssigen. Abkühlen lassen. Dann das Bauteil loslassen und die anderen Beinchen anlöten.
Wenn's zu schlimm wird, etwas zusätzlichen Flussmittel (kein Lötfett!!!), z.B. mit einem Flussmitteldispenser wie Fluxi vor dem Löten auf die Beinchen und Platine aufbringen.

Den eigenen Tremor bringt man mit etwas Übung schon unter Kontrolle. Vielleicht vorher mal einen SMD-Bausatz aufbauen?

CU, Robin

Manf
01.03.2005, 10:46
(sag' jetzt nicht, du willst Fädeldrähte dran machen)

Es gibt Beispiele für alles.
http://elm-chan.org/works/ltc/d05.jpeg