PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rohrschellen konstruieren



Che Guevara
08.12.2014, 16:05
Hi,

ich würde gerne Rohrschellen (aus GFK & PVC, also zwei versch.) mit meiner CNC Fräse fräsen. Bis hierhin kein Problem, aber mir gehts um die Konstruktion.
Die Schelle soll ein CFK-Rohr aufnehmen und dieses verdrehsicher fixieren. Was ist den jetzt die beste Idee:

1. Zwei "Halbkreise" (ca. 48% der Hälfte) mit
a. dem gleichen Durchmesser wie das Rohr
b. einem größerem Durchmesser wie das Rohr
2. Ein Teil mit einem einseitigen Schlitz mit
a. dem gleichen Durchmesser wie das Rohr
b. einem größeren Durchmesser wie das Rohr

Mir gehts eben auch um die Toleranzen, da die Rohre ansich ja schon eine gewisse Toleranz haben, aber auch meine Fräse nicht toleranzfrei ist.
Aber wenn ich den Durchmesser der Schellen größer als das Rohr selbst mache, besteht die Gefahr, dass die Schellen nicht genug Druck auf das Rohr bringen.

Vielen Dank & Gruß
Chris

Geistesblitz
08.12.2014, 16:47
Meinst du das ähnlich wie die Verklemmung bei Wellenkupplungen oder wie? (Bild (http://www.froehlich-maschinenelemente.de/fileadmin/templates/main/img/content/img_wellenkupplungen_01.gif))

Rohrschellen gibts ja auch in verschiedenen Größen fertig zu kaufen, allerdings werden dir die sicherlich zu groß und schwer sein, oder? Ich vermute gerade irgendwie, dass du die für einen Quadrocopter verwenden willst. Ich würd das Loch genauso groß machen wie der Außendurchmesser des Rohres, durch den Schlitz kann das beim Einstecken eh noch ein wenig nachgeben. Vielleicht auch ein ganz kleines bisschen kleiner fräsen und dann mit einem passenden Bohrer oder gar einer Reibahle aufweiten, dann hast eine richtig gute Passung. An sich wäre ich für die Variante mit einzelnem Schlitz, wenn sich das ganze drehen soll, da sich das von alleine zentriert. Wenns starr an einem Rahmen sitzt, wäre die zweigeteilte Variante besser. Je näher das Loch am Solldurchmesser ist, desto mehr Fläche kommt in Kontakt mit dem Rohr und desto besser ist auch die Klemmung.

Andree-HB
08.12.2014, 17:11
Mein Vorschlag, 1a - mit einem Schlitz zum Klemmen :
http://www.pixelklecks.de/pictures/schelle.jpg

http://www.pixelklecks.de/pictures/schelle_g.jpg