PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Buch/Tutorial für Elektrotechnik und Bauteile



forivinx
06.12.2014, 16:46
Ich löte viel, repariere hin und wieder irgendwelche alten Geräte von Freunden und so weiter. Ich weiß vom Prinzip her wie man einfache Schaltungen aufbaut und habe damals in der Schule ein Jahr lang viel über Logikschaltungen gelernt, so haben wir damals mit AND, OR und NOT ICs immer kompliziertere Schaltungen gebaut und am Ende sogar eine arithmetische Einheit, die wir dann noch zu einem Prozessor erweitert haben gebaut.. ging natürlich alles viel zu schnell und von den komplizierteren Sachen habe ich kaum etwas behalten, aber ich kenne die Basics.

Das ganze Wissen kann ich jedoch leider einfach nicht anwenden, da ich nie gelernt habe, wie man diese ICs in der realität verlötet und außerdem benutzt man heutzutage ja aus kostengründen eh wesentlich komplexere ICs oder Grundbauteile wie Transistoren.. mit Widerständen haben wir in der Schule übrigens nie gearbeitet, alles funktionierte einfach mit 5V und war direkt kompatibel zueinander.

Ich suche also nach einem Buch oder Tutorial das mir beibringt
-wie ich mit Transistoren, Kondensatoren, Dioden, Widerständen und den ganzen anderen Grundbauteilen arbeite
-und (Ganz wichtig!) wie ich letzendlich an die Bauteile rankomme und auf was ich achten muss.
Wenn ich jetzt nämlich weiß wie ich errechnen kann wie viel Ohm ein benötigter Widerstand braucht und auf Reichelt danach suche, passiert es leicht mal, dass ich 200 Ergebnisse bekomme.
Es gibt da sooooo unfassbar viele Faktoren.. Toleranz, Leistung, Ausführung, Spezifikation, Dauerspannung, Max/Min Temperatur etc etc etc
und dann noch gibt es auch noch verschiedene Materialien, Kohle, Metall, Metalloxid.... und SMD-Chip-, Netwerk- Präzisionswiderstände...
Damit komme ich einfach nicht klar.

Ich möchte allerdings auch kein Elektrotechnik-Studium machen. Das ganze soll nur Hobbyzwecken dienen!
Also mit Geschichtsstunden und Erklärungen über die Herstellung von den Bauteilen, sowie komplizierte Matheformeln möchte ich mich da nicht abquälen.


Hat da jemand ne Empfehlung?

Rabenauge
07.12.2014, 09:23
http://www.elektronik-kompendium.de/
Ich mein allerdings nicht die recht teueren Broschüren da, sondern da findest du so ziemlich zu jedem Thema was.

oberallgeier
07.12.2014, 12:29
... Ich suche ... Buch oder Tutorial ... möchte allerdings auch kein Elektrotechnik-Studium machen ... nur Hobbyzwecken ...Ziemlich gut ist die (einfach dargestellte) Theorie bei "leifi Physik" - einer Unterrichtshilfe für Unter- bis Oberstufen der Schulen. Dort gibts z.B. die Transistoren mit ihrer Theorie (http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/transistor). Hier ist die gesamte Physik (http://www.leifiphysik.de/) anwählbar - nicht nur die Elektronik.

Das ElKo ist sehr gut, wie Sly schreibt recht ausführlich. Du könntest umfassend anfangen/einsteigen bei den elektronischen Bauelementen (klick hier) (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/index.htm), Dich interessieren ja eher die Halbleiter (klick hier) (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/index.htm#3), über die kommt man (beispielsweise) zu den Transistoren (klick) (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201291.htm), auch über so Dinge wie Transistoren als Schalter (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0208031.htm) und so weiter. Einfach ein bisschen durchklicken. Und schließlich gibts ziemlich einfach dargestellt und aufgebaut Schaltungen beim strippenstrolch (http://www.strippenstrolch.de/menue-3.html).

Viel Erfolg.

PICture
07.12.2014, 13:22
Hallo!

@ forivinx

Ich meine, dass man am effektivsten in Pausen von Basteln nur das noch fehlende und nötige lernt, weil man sicher nie alles brauchen würde. Das Problem ist, ob man alles theoretisch wissen bzw. nur etwas praktisch machen will. ;)

Sonst: http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Bezugsquellen .

Rabenauge
07.12.2014, 14:22
Ich selber mach das auch eher empirisch.
Hab nix-absolut nix- elektronikmässiges gelernt.
Von daher wird probiert, und je nach konkretem Vorhaben
-der Feuerlöscher in Reichweite gerückt
-in der Bastelkiste gesucht, was wir so da haben
-versucht, daraus was zu machen, von dem ich meine, es könnt funktionieren
-im E-Kompendium und anderen Seiten nachgeschlagen, wieso es dieses Mal auch nicht funktioniert
-der Plan gründlich überdacht, und der Feuerlöscher nachgefüllt
-das Ganze mit besserem Plan und mehr Vorsicht (erst nachlesen, dann Strom drauf) von vorn begonnen.

Und dann klappt das (meist) auch...:cool:

JoeM1978
09.12.2014, 19:06
http://www.elektronik-kurs.de/online/

z.b. wäre für absolute Anfänger.

Meine Kids bekommen diesjahr zu Weihnachten von Schuco Elektronik das Set "Erstkontakt"
... Hört sich vieleicht blöd an, war für mich in der Kindheit allerdings wirklich der Anstoss mich dafür zu interesieren.
Wenn es gemacht ist Kindern die Grundlagen zu zeigen, kanns für Neu-/Quereinsteiger nicht verkehrt sein. ^^

White_Fox
09.12.2014, 20:58
Ich empfehle diese Seite immer wieder gerne:
www.dieelektronikerseite.de

Ich finde die weitaus besser als das ElKo.