PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotorsteuerung mit l297 und statt l298 einen l293D



stevensen
01.03.2005, 00:08
hi,

noch ne Frage zu Schrittmotorsteuerungen. Ich möchte mal bisschen mit Schrittmotoren rumprobieren hab also davon nicht viel Ahnung. Die Schaltung l297/l298 kenne ich, kann ich den L298 durch einen l293D ersetzen? Geht das generell, ich denk da an die Senseausgänge etc. oder ist das ganz unmöglich. Der Schrittmotor ist ein ganz kleiner bipolarer, braucht wohl nicht soviel Strom, Daten habe leider keine. Villeicht hat jemand von euch eine Schaltung irgenwo rumfliegen.

coldfirev3
04.03.2005, 15:18
geht nicht ohne weiteres.....unter anderem wie du schon erkannt hast, wegen der Stromfühler.

Wenn du jedoch die Shunts "blind" legst, indem die Sense-In des 297 auf Masse gelegt werden, bildet der 297 sich ein, daß der Grenzstrom nicht (nie) erreicht wird.........dabei ist logischerweise auf eine externe Begrenzung mittels Widerstand oder aktiv zurückzugreifen.

Frank
04.03.2005, 16:10
Allerdings würde dann der L297 nicht mehr sehr viel Sinn machen, den eigentlich ist er im wesentlich nur für diese Stromregelung da. Alternativ könntest du dann L293D auch gleich an den Controlle rhängen und den Rest per Software machen.