PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Tipps für allgemeine Einführung



Unregistriert
29.11.2014, 23:55
Hallo allerseits!
Ich bin ein bald 14 Jahre alter Modellbauer, der sich jetzt in Richtung moderneren Dingen bewegen will. Kurz die Geschichte:
Ich begann mich im alter von 12 für LEGO zu interessieren, allerdings MOCs (also Eigentbauten). Mindstorms begeisterten mich nicht wirklich, wegen eigegränzten Möglichkeiten der Kreativität. Ich habe dann mit kleineren Helicoptern und Quadrocoptern angefangen und bin jetzt sehr interessiert daran derartige Modelle selber zu bauen. Ich dachte mir jedoch, dass es eventuell wichtig wäre sich erstmal generell mit Robotern zu beschäftigen. Dann könnte ich auch Infrarotsensoren etc. in Quadrocopter einbauen.
Meine Frage bzw. Bitte also: Hat einer Empfehlungen wie ich mich in das Thema einarbeiten kann? Ich fände sowohl Buch-, als auch Seitentipps und Links super, da einfaches Googlen einen nicht wirklich weiterbringt. Hat jemand Ratschläge zu Dingen die man sich besorgen sollte, die man immer mal brauchen kann?
Es wäre net, wenn ich nur aufgrund meines Alters nicht unterschätzt werden würde. Ich freue mich auf Antworten:-)
Lg Toby

Ps.: Tut mir leid, wenn ich das in den falschen Teil des Forums geschrieben habe.

Geistesblitz
30.11.2014, 00:15
Am besten, du arbeitest dich allgemein in Elektronik ein, dafür kann ich nur www.dieelektronikerseite.de empfehlen, da unter Lehrgänge-Grundlagen, das hat mir auch sehr gut in den Einstig geholfen. Dazu ein Steckbrett und ein paar grundsätzliche Bauteile (LEDs, Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, Taster, Schalter usw.) und die Sachen mal ausprobieren.
Wenn du gerne auch selber Sachen programmieren willst, solltest du dich ein wenig mit Mikrocontrollern beschäftigen, dazu ist der AVR-Einstieg (http://rn-wissen.de/wiki/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht) hier im RN-Wissen sehr gut. Ansonsten aber auch erstmal gucken, ob es zu einem Thema hier im RN-Wissen nicht schon einen Artikel gibt.
Ansonsten müsstest du vielleicht mal ein wenig genauer spezifizieren, mit was du dich genauer beschäftigen willst, da Roboter an sich ein ziemlich großes Feld abdecken, quasi eigentlich alles, was es im Ingenieurbereich so gibt.
Ich finde es übrigens gut, dass du lieber gleich mit etwas Richtigem anfangen willst, da das dann später mehr Möglichkeiten verspricht. Viele nehmen sich heutzutage lieber einen Arduino, hauen da ein paar fertige Bibliotheken zusammen und glauben dann, was gekonnt zu haben.

PS: Hmm, mit 12 erst Lego? Ich hatte den Kram von klein auf^^
Ich finde, dass das eigentlich Spielzeug für jedes Alter ist :D

Unregistriert
30.11.2014, 08:43
Vielen Dank für die Antwort:-)
Ich möchte Quadrocopter und andere kleine Flugobjekte intelligenter machen und sie mit mehr Möglichkeiten ausstatten. Ich habe ein paar Möglichkeiten von denen ich glaube, dass sie sich umsetzen lassen, aber da das nicht so einfach ist will ich die Sache langsam mit ein paar grunlegenden Dingen beginnen.
Danke schonmal für die Tipps:-)
Mal kurz zu Lego:
Ja, ich begann erst sehr spät mich dafür zu interessieren, aber dafür baut man dann nicht nur banal nach Anleitung, sondern wirklich eigene, gut aussehende Bauwerke:-)