PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche schnellen Neigungssensor



Christoph2
28.11.2014, 15:49
Hallo!

Ich suche ein Bauteil mit dem ich messen kann, in welche Richtung die Schwerkraft wirkt. Dabei soll es sehr schnell sein, Genauigkeit ist zweitrangig.

Es soll in einer Fahrradkurbel montiert werden. Zu jedem Zeitpunkt soll die Absolutposition der Treter abgefragt werden können (Geschwindigkeit ist unwichtig, ich brauche die Position).

Mein erster Gedanke war ein Gyroskop.
Aber ich habe noch nie eines verbaut. Vielleicht kann mir jemand, der damit schon Erfahrung hat, folgende Fragen beantworten:

1. Sind Gyroskope schnell genug?
2. Beeinträchtigt die schnelle Rotation um die Mittelachse des Gyros die Messung?

Oder fällt jemandem ein anderer, besser geeigneter Sensor ein?

lg
Christoph

Besserwessi
28.11.2014, 16:26
Ein Gyroskop hätte mit der Geschwindigkeit wohl kein Problem, aber dafür Drift. Das Gyroskop misst die Drehgeschwindigkeit und die Position bekommt man nur per Integration.
Damit wird es nichts.

Wenn dann wäre ein Beschleunigungssensor passend, ggf. auch eine 2 Achsige Version. Damit halt man aber ein Problem mit anderen Beschleunigungen, also etwa ein typischer Radweg oder auch beim Bremsen.

Die Bessere Wahl wäre eher Incremental-geber und eine Marke dazu. Wegen Schmutz wären das vor allem Hall Sensoren.

Klebwax
28.11.2014, 20:36
Ich suche ein Bauteil mit dem ich messen kann, in welche Richtung die Schwerkraft wirkt. Dabei soll es sehr schnell sein, Genauigkeit ist zweitrangig.

......

Mein erster Gedanke war ein Gyroskop.

.....

Oder fällt jemandem ein anderer, besser geeigneter Sensor ein?


Ein Gyroscope misst die Drehrate, die Winkelgeschwindigkeit, die Drehzahl eines Objekts. Das hat mit Schwerkraft nichts zu tun. Auch mit beliebig viel integrieren oder differenzieren kann ein Drehzahlmesser nicht Lot oder Wasserwaage ersetzen.

Mein erster Gedanke wäre ein Accelerometer.

MfG Klebwax

Siad
28.11.2014, 20:55
Acc + gyro über einen komplementär oder Kalman Filter wäre mein erster Gedanke gewesen.

Rabenauge
28.11.2014, 23:06
Viel zu kompliziert-wie willst du die Werte bei ner rotierenden Tretkurbel übertragen?
Was soll der ganze Kram an den Pedalen (samt Stromversorgung)?
Was passiert, wenn es bergauf/bergab geht?

Ne wesentlich bessere Lösung wurde ja schon vorgeschlagen.

Christoph2
09.12.2014, 21:16
Danke für eure Hilfe! Ich werde es wahrscheinlich doch mit opt. Drehgeber und einer Marke machen.
Das Ziel war eigentlich, dass man am Rahmen nichts verändern muss, darum wollte ich auch keine Marke anbringen.

lg
Christoph