PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Glättungskondensator Spannungsfestigkeit



Unregistriert
20.11.2014, 11:56
Bei einem Hochsetzsteller ist die Ausgangsspannung immer größer oder gleich Eingangsspannung. Die Frage ist, welche Spannungsfestigkeit müssen Eingangskondensatoren mindenstens haben? (maximale Eingangsspannung oder max. Ausgangsspannung?)

PICture
20.11.2014, 12:27
Hallo!


Die Frage ist, welche Spannungsfestigkeit müssen Eingangskondensatoren mindenstens haben? (maximale Eingangsspannung oder max. Ausgangsspannung?)

Eingangskondensatoren müssen Spannungsfestigkeit der max. Eingangsspannung haben.

Unregistriert
20.11.2014, 12:51
Hallo!



Eingangskondensatoren müssen Spannungsfestigkeit der max. Eingangsspannung haben.

Das ist mit schon klar. Aber wie ist es bei einem Hochsetzsteller? Bei einem Hochsetzsteller ist ja die Ausgangsspannung größer als die Eingangspannnung. Welche Spannungsfestigkeit müssen die Eingangskondensatoren in diesem Fall haben? max. Eingangsspannung oder max. Ausgangsspannung?

Geistesblitz
20.11.2014, 13:27
Wurde doch gesagt, es kommt nur auf die Eingangsspannung an. Von der Ausgangsspannung bekommt der Kondensator am Eingang doch gar nix mit.

Unregistriert
20.11.2014, 15:03
Wurde doch gesagt, es kommt nur auf die Eingangsspannung an. Von der Ausgangsspannung bekommt der Kondensator am Eingang doch gar nix mit.

Bei einigen Elkos wird ein Ripple Strom angegeben. z.B. http://www.reichelt.de/Elkos-radial-105-C-1000-5000h/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=4000
Ist das die Stromimpulse, die maximal und sehr kurz auftreten dürfen (Einschaltvorgang)? Angenommen wenn im Datenblatt als Strom Ripple 100mA angegen ist und aber mein Last 500mA zieht dann darf ich diese Kondensator nicht verwenden oder?

Bei einigen Elkos fehlt diese Angabe: z.B. http://www.reichelt.de/Elkos-radial-105-C-1000-2000h/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=6583
Darf ich also diese Kondensatoren hoch belasten?

aliveli
20.11.2014, 15:43
was ist ein ripple strom bei einem Kondensator? Wie groß darf der Ripplestrom bei einem Kondensator sein (Anwendung: Aufwärtswandler)?

Geistesblitz
20.11.2014, 17:10
Der Ripple-Strom hängt davon ab, wie sich die Spannung, welche am Kondensator anliegt, verändert. Bei völlig konstanter Spannung würde es keinen Ripple-Strom geben, egal, wieviel Strom über deine Schaltung fließt. Der Kondensator liegt ja parallel zu deiner Schaltung, du hast da also einen Stromteiler. Was für ein Strom in/aus dem Kondensator fließt ist abhängig von Höhe und Frequenz des Ripples, dabei zählt lediglich der Anteil der Wechselspannung.

Peter(TOO)
20.11.2014, 17:23
Hallo,

was ist ein ripple strom bei einem Kondensator? Wie groß darf der Ripplestrom bei einem Kondensator sein (Anwendung: Aufwärtswandler)?
Der Kondensator wird dauernd geladen und entladen.
Das ist dann im Prinzip ein Wechselstrom, welcher als "ripple Strom" bezeichnet wird.

Deine Anwendung spielt dabei gar keine Rolle.

MfG Peter(TOO)