PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ArduinoIDE(Linux) findet Port nicht



oderlachs
07.11.2014, 11:55
Hallo Kenner der Materie !
Ich habe seit gestern ein Problem mit Arduino unter Linux. Es wird der eigendlich Port in der IDE/Tools gar nicht angezeigt...wird er angezeigt kann die IDE nicht darauf zugreifen.
Öffne ich den Port mit Putty so kann ich wohldem auf den Port zugreifen.
Auch habe ich die Fehlermeldung, das urplötzlich nicht mehr die Berechtigung für irgend eine g++ Datei habe, mal geht es mal nicht..??

WEiss jemand Rat ?

Danke und Gruss
Gerhard

shedepe
07.11.2014, 22:56
Hey,
ist dein Benutzer in der Gruppe dialout ? Sonst darfst du als normaler Benutzer in der Regel nicht auf einen Serialport zugreifen.
Hast du schon mal versucht die IDE mit sudo (also mit root rechten) auszuführen ? Kommt dann immer noch der Fehler ?

Hast du irgendwas am System verändert ? (Auch z.B. updates installiert oder ähnliches)

oderlachs
08.11.2014, 08:55
Vielen Dank für die Antwort.
Nein als Root kann ich es ..bin aber ales gerhard in den entspr. Gruppen:

root:x:0:
daemon:x:1:
bin:x:2:
sys:x:3:
adm:x:4:syslog,gerhard
tty:x:5:
disk:x:6:
lp:x:7:
mail:x:8:
news:x:9:
uucp:x:10:
man:x:12:
proxy:x:13:
kmem:x:15:
dialout:x:20:gerhard
fax:x:21:
voice:x:22:
cdrom:x:24:gerhard
floppy:x:25:gerhard
tape:x:26:
sudo:x:27:gerhard
audio:x:29:pulse,gerhard
dip:x:30:gerhard
/etc/group



Das Komische ist ja nur das es von heut auf morgen nicht mehr ging...das ich aber per Putty Terminal Zugriff auf die Ports (ohne Rootrechte) habe.
Natürlich mache ich Updates...
Auch wird mir der zu benutzende Port nur sporadisch angezeigt...wenn nicht soviel mit der Datensicheung zu tun wär, würde ich das System LinuxMint 16 neu aufsetzen.
Na ich werde mal weiter suchen...bin natürlich auch über Hilfe hier sehr erfreut, da ich erst seit Mitte des Jahres mit Linux aktiv arbeite, also noch Einsteiger bin.

Gruss und Dank

Gerhard

Croal
08.11.2014, 10:23
Wenn das als sudo geht musst du glaube ich mit der rechte Vergabe auseinander setzen, ich bin aber auch nicht so fitt mit Linux. Aber mein erster Anlauf wäre glaube ich am desktop die rechte für IDE/Tools für den Benutzernamen ändern. Könnte mir vorstellen das für Benutzer Gerhard lese und schreibrechte für die IDE dein Problem lösen könnte. Merk dir nur welche rechte du verändert.

oderlachs
08.11.2014, 13:57
Danke für die Info Croal ,
aber es war tiefer noch was im System. Der Haupschalter der Stromversorgung vom Arbeitsplatz wuirde versehendlich bei noch lfd. PC ausgeschaltet.
Lange Rede kurzer Sinn, Datensicherung gemacht, neu installiert Datensicherung eingespielt, knappe Stunde und Fehler behoben...
Warum soll man sich damit stundenlang abmühen...gewiss habe wieder dabei gelernt in Sachen Linux.

Gruss + Danke

Gerhard