PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Drehspulinstrument



Re-Z
01.11.2014, 22:02
Hallo!
Ich suche 4 Drehspulinstrumente mit einem Vollausschlag bei 0,1mA. Ich habe zwar schon welche gefunden, diese sind mir aber zu klein. Die Instrumente sollten ca 9cm breit und 4-5 cm hoch sein. Im Idealfall mit Beleuchtung, ist aber nicht zwingend notwendig. Ich will diese als S-Meter bei CB-Fuchsjagden einsetzen. Wie die Skala eingeteilt ist, ist relativ egal, da mir lediglich der Ausschlag wichtig ist. Es wäre nett, wenn Ihr mir Bezugsquellen nennen könntet.

Danke im voraus
Matthias

Manf
02.11.2014, 07:16
Hier gibt es etwas:

http://www.pollin.de/shop/dt/NDU0OTYxOTk-/Messtechnik/Messtechnik/Einbau_Instrumente/Einbau_Messinstrument_mit_Spiegelskala_0_100_A_.ht ml

Crazy Harry
02.11.2014, 07:20
Ach Manf ..... die sind doch zu klein :D ...... @TO: eine Balkenanzeige wäre doch wesentlich stylischer

Peter(TOO)
02.11.2014, 07:36
Hallo Matthias,

Noch eine Anmerkung:

Du schreibst für CD-Fuchsjagden. Also rennst du mit dem Ding im freien Feld rum und das Ding steht nicht nur auf dem Schreibtisch rum.

1mA-Messwerke sind wesentlich robuster gegen Schläge und Erschütterungen als 0.1mA-Werke.
Typisches Problem ist, dass die Windungen der Feder übereinander geraten.
Bei den 1mA-Messwerken hat man höhere Kräfte und deshalb auch steifere Federn.

Wenn es technisch machbar ist, sollte man 1mA-Messwerke verwenden.

MfG Peter(TOO)

Re-Z
02.11.2014, 07:42
Jain. Ich hab das Teil im Auto. Ich werde nachher mal messen, bei wieviel mA meine alte Anzeige ausschlägt, bzw mal den Ri messen. "Im Feld" benutze ich ne Akustische Geschichte.

Eine Balkenanzeige wird da schon für den Grobwert eingebaut, die ist nicht das Problem. Mir geht es um die feinen Ausschläge, auf die ich bzw. meine Oberwelle bei der Peilung achten müssen. Da ist ne Balkenanzeige (sofern die keine 1000+ Stellen hat) unnütz. Deswegen brauche ich auch ein größeres Instrument (Großes Instrument = gewisse Trägheit. Und 85mm-100mm hat sich da bewährt). Auch ein AVR mit 7Seg fällt aus, da die Ablesbarkeit dort auch nicht sonderlich ist.

Peter(TOO)
02.11.2014, 08:17
Hallo,

Auto ist noch schlimmer, vor allem wenn es auch fest mit dem Auto verbunden ist.
Im Automobilbau verwendet man fast ausschliesslich Hitzdrahtinstrumente (z.B. Tankanzeige) aber diese sind zu träge. Drehspulinstrumente gehen zu schnell kaputt.

Mit der Balkenanzeige gibt's natürlich noch Varianten.
Eine Balkenanzeige zeigt normal den Pegel, mit mangelhafter Auflösung, an.

Eine zweite Balkenanzeige zeigt das Differential des Signals an.
Ist relativ einfach zu bewerkstelligen: Die Balkenanzeige hat den 0-Punkt in der Mitte und das Signal wird über einen Kondensator eingespeist.

MfG Peter(TOO)

PICture
02.11.2014, 09:32
Hallo!

Ich glaube, dass mechanisch optimal (evtl. selbstprogrammierte) schnelle rein elektronische Anzeige mit LED bzw. LCD Balken wäre. ;)

Crazy Harry
02.11.2014, 14:17
Da könnte man was mit einem grafischen LCD machen. XY-Betrieb z.B. ...... X ist dann der Balken und die Y-Lage zeigt die aktuelle Verstärkung ..... oder so ähnlich :D

Re-Z
02.11.2014, 15:58
Okay. Sorry, ich wollte jetzt keine Diskussion lostreten. In meinem umfeld benutzen alle Jäger eine Analoganzeige, da diese halt einfacher abzulesen ist. Diese wird, zumindest in meinem Falle nicht fest mit dem Wagen verschraubt sondern in eine Art Einschub ins Handschuhfach gelegt. Die Idee mit der 2. Bargraph-Anzeige werde ich mal ins Auge fassen, trotzdem werden definitiv 2 Analoganzeigen eingebaut werden. 4 Anzeigen aus dem Grund, da ich dieses Gerät auch noch für einen Kollegen bauen werde.

PICture
02.11.2014, 16:14
O.K. Auf die Schnelle gefundene, hoffentlich genug große: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=drehspulinstrument&_from=R40&_osacat=65483&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xdrehspuli nstrument+100+%C2%B5A&_nkw=drehspulinstrument+100+%C2%B5A&_sacat=65483 . ;)

Re-Z
03.11.2014, 20:23
Danke für die Info. Diese hatte ich auch schon auf dem Schirm, allerdings waren die nicht in der größe, die ich eigentlich wollte. Aber zur Not tun die es auch. HEtte zwar noch größere gefunden, die lagen aber mit Preisen >30€ jenseits meiner preislichen Vorstellungen.

Vielen Dank trotzdem für eure Mühen!

Gruß
Matthias