PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transistor aussuchen für Relais



Andri
02.10.2014, 11:59
Hallo!

Als erstes möchte ich einmal sagen, dass ich neu auf diesem Gebiet bin also bitte seit gnädig mit mir;).
Ich habe mir ein Relais (http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Mini-Power-Relay-Leistungsrelais/dp/B009APPHAE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412245696&sr=8-1&keywords=relais+5v) ausgesucht und suche jetzt nach einem Transistor. Laut dieser Seite (http://tronixstuff.com/2010/04/20/getting-started-with-arduino-chapter-three/) muss der Transistor eine höhere Amperezahl haben als die von der Spule ("The data sheet for your transistor will mention a value called Ic – collector current. For our BC548 this is 100mA, and greater than the 60mA of our relay coil. Perfect!"). Bei dem Relais (http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Mini-Power-Relay-Leistungsrelais/dp/B009APPHAE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412245696&sr=8-1&keywords=relais+5v) steht nun "Parameter Rating: 5V DC / 220V AC, 10A". Bedeutet das, dass ich ein Transistor brauche mit 11A? Das erscheint mir ein bisschen viel für ein Relais, was vom Arduino aus gesteuert werden soll.
In dem Artikel (http://tronixstuff.com/2010/04/20/getting-started-with-arduino-chapter-three/) wird außerdem eine 1A Diode angeschlossen. Wie kann ich nun die aktuelle Amperezahl bestimmen die ich für die Diode benötige bezüglich des neuen Relais?

Danke für die Hilfe!

Crazy Harry
02.10.2014, 12:03
Die 5V könnten die Steuerspannung sein - daraus geht aber der Steuerstrom nicht hervor. Die 220V/10A wird wohl die Kontaktbelastbarkeit sein.
Schau mal ob du Angaben über den Spulenwiderstand oder -strom findest.

Andri
02.10.2014, 12:09
Danke für die schnelle Antwort!
Da steht(hier (http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Mini-Power-Relay-Leistungsrelais/dp/B009APPHAE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412245696&sr=8-1&keywords=relais+5v) ein Link dazu):
"Kontakt-Widerstand: ≤ 100MOhm
Isolationswiderstand: ≥ 100MOhm"
Ich habe auch schon überlegt die Amperezahl auszurechnen, aber ich weiß nicht welches Ohm ich hier holen soll und ob ich 220V oder die Coil Nennspannung holen soll.

BMS
02.10.2014, 14:21
Hallo,
der Kontaktwiderstand und Isolationswiderstand hat absolut nichts mit dem Widerstand der Spule zu tun.
Aus der angegebenen "Coil Leistung" (schlecht übersetzt auf der amazon-Seite...) lässt sich jedoch die Stromaufnahme der Spule berechnen.
Angegeben: P=0,36W bzw. P=0,45W. Nennspannung U=5V. Gesucht ist der Strom I.
Die Formel lautet P=U*I. Auf beiden Seiten der Gleichung durch U dividieren liefert P/U=I.
I=P/U=0,36W/5V=0,072A=72mA bzw.
I=P/U=0,45W/5V=0,090A=90mA
Grüße, Bernhard

Andri
02.10.2014, 14:37
Alles klar vielen Dank!