PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CNY-70: Interessantes Verhalten



schorsch_76
31.08.2014, 12:16
Hallo Kollegen,

im Zuge meines Hausbusses, bin ich gerade an der Station "Stromzähler ablesen" mit CNY-70. Jetzt hab ich auf dem Steckbrett eine kleine Schaltung zusammengebastelt.

28987

Wie ihr hier auf dem Foto sehen könnt, hab ich den CNY einfach mit einem 6 poligen Kabel angeschlossen. Das sollte doch das Modell von Vishay sein. oder?
28988

Die beste Erkennungsrate der roten Markierung habe ich wenn ich den CNY Fototransistor verkehrt herum betreibe wie im Schaltplan gezeigt. Hier ist die Basisspannung des BC140 im Silberbereich des Radas bei 0.6V. Im roten bereich bei 0.5V. Über den OPV LM358 und das Poti mach ich einfach einen Schwellwertschalter.

Schliesse ich den CNY-70 "richtig herum" an ", so habe ich eine sehr gute Entfernungserkennung. Die helligkeit der D101 ändert sich super je näher oder weiter weg das Objekt ist. Nur: Sitzt das Ding direkt vor der Tachoscheide des Stromzählers, ist die Spannung an der Basis immer bei 0.65 V. BC140 voll durchgesteuert. Im Bereich des roten Striches geht die Basisspannung nicht weit genug runter um eine Spannungsänderung am Collector des BC140 zu erzeugen für den Komperator.

Jetzt die Fragen:
a) ist das das Vishay Model? Ich weis es gibt einen anderen Hersteller auch, bei dem C/E des Phototransistors vertauscht sind.
b) macht dem CNY das was aus, wenn ich die E/C Strecke nutze anstatt der C/E Strecke? Durch die Basis des BC140 fliesst ja nur minimal Strom.

Gesamtstromaufnahme des Systems ist 55 mA. (5-1.3)/100mA=I forward CNY-70 = 37 mA.

Rein vom elektrotechnischen Verständnis gefällt mir der Plan so wie er ist nicht. Widerlich ein Emitter eines NPN Transistors Richtung +5V zeigen zu lassen...



Gruß
Georg

PICture
31.08.2014, 12:39
Hallo!

Umgepolte bipolare Transistoren haben ca. 10-fach kleinere Stromverstärkung (ß). Es könnte sein, dass du gleiche Empfindlichkeit bei kleinerer Helligkeit der LED erreichen könntest. ;)

Besserwessi
31.08.2014, 12:57
Verpolt gibt der Fototransistor weniger Strom aus, und die Spannung darf nicht so hoch sein (maximal etwa 5-8 V). Sonst macht es dem Fototransistor nichts aus falsch herum zu laufen.

Die Empfindlichkeit passt man in der Regel über einen Widerstand (Basis - Emitter) beim BC140 an. Dann sollte es auch mit der richtigen Polung klappen.

schorsch_76
31.08.2014, 14:25
*DOH*

Beim joggen ist mir die Idee gekommen .... Es gibt ja diesen extrem "komplizierten und teuren" Strom Spannungswandler bekannt aus der U=R*I Regel.genannt Widerstand ;) Ich habe ein CTR von 5%. D.h. Ich mache einfach unter der CNY-70 einen 1k widerstand und habe dann den Strom in eine Spannung gewandelt. Jetzt klappt es auch in der Richtigen Betriebsrichtung, ich kann wie Picture vorschlug, einen kleineren Forward Strom nutzen, und habe noch den BC140 eingespart ... und ... Die Erkennung klappt besser wie vorher.

Manchmal stellt man sich anfangs einfach blöd an ;)


Gruß
Georg

PICture
31.08.2014, 14:48
Gratulation !


Manchmal stellt man sich anfangs einfach blöd an ;)

Aber wenn man fleißig bastelt, dann irgendwann nicht mehr !

Übrigens, einfacher ist fast immer besser. :)