PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche günstige Punktrasterplatine, doppelseitig



Cysign
30.08.2014, 00:40
Hallo,

manchmal ist es unpraktisch, grade wenn man n Platinchen für nen Arduino braucht, dass die meißten Platinen nur einseitig verkupfert sind. Aber irgendwie hab ich noch keine günstige Bezugsquelle für beidseitige Punktrasterplatinen gefunden. Hat da jemand nen Rat für mich?
Am besten im Europlatinenmaß.

Manf
30.08.2014, 07:06
Da bleibt noch die Frage wie günstig es sein soll.

http://www.reichelt.de/Streifenraster/UP-1160EP2/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3373&ARTICLE=23959&OFFSET=16&

Geistesblitz
30.08.2014, 08:16
Vor dem Problem stand ich auch schon, dem kann man sich aber behelfen, indem man bei der Stiftleiste den Plastikmantel bis ganz nach unten schiebt, von der kupferlosen Seite durchsteckt und dann auf der Stiftseite lötet. Auf einer Seite muss man eh irgendwie schummeln, da dort eine Reihe Buchsenleisten auf dem Arduino aus dem Raster tanzt (ist zumindest bei meinem Uno so, bei anderen scheints aber kaum besser zu sein). Was man außer den Stiftleisten sonst "verkehrtherum" anlöten müsste weiß ich ehrlich gesagt nicht.

witkatz
30.08.2014, 09:23
günstige Bezugsquelle für beidseitige Punktrasterplatinen gefunden. Hat da jemand nen Rat für mich?
Wenn du ein paar Wochen warten kannst, kannst du günstig bei Ebay nach "PCB double side" suchen (http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=pcb&LH_FS=1&_osacat=0&_from=R40|R40|R40|R40&LH_PrefLoc=2&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H1.Xdouble+si de+pcb&_nkw=double+side+pcb&_sacat=0) - weltweit und kostenloser Versand anhacken um besser zu filtern. Der Versand aus China braucht länger, aber bis zu 22€ ist es glaub ich Zoll- und Steuerfrei.

Cysign
30.08.2014, 10:28
@Manf: Sind die knapp 8€ günstig? Da ich eh die Tage bei Reichelt bestellen muss, wären die Versandkosten kein KO-Kriterium.

@Geistesblitz: Ja, das Problem hatte ich auch. Ich hab für die Pins, die nicht im Rastermaß sind, eine Ecke an der Platine ausgesärt und mit einem Flachbandkabel dort eine SStiftleiste montiert. Ich finde das wirklich blöd gelöst beim Uno, weshalb ich den Nano lieber mag ;)

@Witkatz: Akut kann ich nicht warten. Aber wenn ich sowas günstig finde, bestell ich lieber auf Vorrat ;)

Gibts denn ne Punktrasterplatine, die direkt auf den Uno passt? So ganz ohne Schnickschnack? Das wäre dann natürlich das Optimalste für mich.

RoboHolIC
30.08.2014, 17:07
Vielleicht kann man sich damit behelfen, einreihige gewinkelte Stiftleisten nach SMD-Manier auf der Kupferseite anzulöten. Dann kann man den Abstand der Leisten zueinander entlang der Streifen ausgleichen. Oder ist das Rasterproblem beim Uno gar in zwei Achsen gegeben?

TiGePa
30.08.2014, 17:16
manf hat da ja ne explizit durchkontaktierte verlinkt, reichelt hat aber auch noch diese (http://www.reichelt.de/Lochraster-Loetpunkte/UP-832EP/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=23950&GROUPID=3372&artnr=UP+832EP) im angebot.

Geistesblitz
30.08.2014, 17:28
@Roboholic: genau so hab ich es sogar gemacht :D
Sieht zwar recht krude aus, tut aber seinen Dienst.