PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochstromstecker



Crazy Harry
24.08.2014, 13:56
Hi @ all,

ich suche eine Stecker-/Buchsenkombination die >=20A aushält und wasserfest (ich sag mal Regen und Spritzwasser) ist. Bei denen http://www.reichelt.de/CA-Serie/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=3264 ist pro Kontakt 10A DC angegeben, also sollte man doch je 2 Kontakte (beim 4poligen) parallel schalten können oder ? Ich möchte damit auf einem Boot einen Elektroaussenborder einstecken. Die Buchse/der Stecker (je nachdem was letztendlich im Boot eingebaut wird) soll bei nichtbenutzung mit einer Kappe verschlossen werden können. Kennt ihr evtl. ein anderes geeignetes und robustes Stecksystem ? Ver-/Entriegelung soll ohne Werkzeug möglich sein.

Gruss
Harry

White_Fox
24.08.2014, 14:24
Generell kannst du schon zwei Pins eines Steckers parallel schalten.

Du solltest aber darauf achten, dass dein System möglichst inkompatibel zu anderen Systemen ist und möglicherweise nicht vorgesehene Kombinationen (insbesondere durch andere Personen) ausgeschlossen werden können.

Crazy Harry
24.08.2014, 14:51
Du solltest aber darauf achten, dass dein System möglichst inkompatibel zu anderen Systemen ist und möglicherweise nicht vorgesehene Kombinationen (insbesondere durch andere Personen) ausgeschlossen werden können.
Das kann ich ausschliessen: Dose ist stromlos wenn ich nicht an Bord bin (Hauptstromschalter).

Thegon
24.08.2014, 20:26
Ich hab mal für eine Verbindung (großes Akkupack) einen Stecker missbraucht, der eigentlich für die Lichter eines Autoanhängers gedacht war. Der ist von der Bauart ja den CEE-Steckern recht ähnlich, hat ziemlich dicke Kontakte und ist auch einigermaßen Wasser- und Schmutzfest (muss er ja sein). Ich habe dabei einige Kontakte parallel geschaltet. Ist zwar auch nicht ganz perfekt aber nicht so verbreitet wie andere Stecker und das Risiko, dass jemand seinen Anhänger an dein Boot anschließt auch nahezu auszuschließen. ;-)

Noch ein Link dass du weißt was ich meine:
Anhängerstecker 7-polig (http://www.conrad.at/ce/de/product/616517/Stecker-7-polig-Kunstsoff/?ref=detview1&rt=&rb=1)

Grüße
Thegon

i_make_it
25.08.2014, 05:32
1234567890
(http://www.ebay.de/itm/16A-CEE-STECKER-PCE-IP67-WASSERDICHT-400V-5-POLIG-16-A-/160347652335)

White_Fox
25.08.2014, 11:49
Das mit der CEE-Kupplung halte ich für gefährlich. Das ist genau das, was ich im Eingangspost meinte.

Wenn man an die Buchse im Boot durchs Vergiessen des PE keinen CEE-Stecker mehr reinkriegt ist das zwar schonmal ein erster Schritt. Der andere Fall (Bootsmotor versehentlich an Drehstrom) würde mir allerdings noch Kopfzerbrechen machen. Das muß definitiv unbedingt unterbunden werden. Wobei ich da jetzt auf die Schnelle keine Idee habe, wie man das bewerkstelligen könnte.

RoboHolIC
25.08.2014, 22:10
Wobei ich da jetzt auf die Schnelle keine Idee habe, wie man das bewerkstelligen könnte.
Kunststoffblöcke oder andere Kodierelemente in die Buchse montieren/einkleben; der eine, der richtige Stecker kriegt dann die passenden Aussparungen. Wer das manipuliert, ist dann wirklich selber schuld.

i_make_it
26.08.2014, 06:05
1234567890

Crazy Harry
26.08.2014, 09:46
Herzlichen Dank für die vielen Vorschläge und Ideen. Eines muß ich aber dazu noch sagen: wenn jemand den Motor klaut und in eine Drehstromdose einsteckt, dann gehörts dem auch nicht anderst ;)

White_Fox
26.08.2014, 16:09
Das kann ich nachvollziehen. Diebe würde ich vor von mir geklauten Dingen auch nicht schützen, im Gegenteil.

Aber es kann auch immer mal wer anders sein, wenn der Sohnemann, Kumpel, ... neugierig ist und du bist dummerweise nicht da, ich würde nicht wollen dass ihr/ihm das um die Ohren fliegt.