PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Unterschiede HD44780-Displays



Cysign
22.08.2014, 12:45
Hallo beisammen,

ich hab vor gerauber Zeit mal ein paar HD44780-Displays aus Asien bestellt. Eins davon hab ich auch direkt in Betrieb genommen und das funktioniert seitdem problemlos.
Für ein anderes Projekt würde ich gerne ein zweites in Betrieb nehmen, jedoch bekomm ich das nicht angesprochen.
Es ist nicht vollkommen identisch mit dem funktionierenden (minimale Unterschiede auf der Platine).

Die Verkabelung und den Kontrast-Poti habe ich vom funktionierenden Display übernommen und mehrmals auf Kurzschlüsse oder Verkabelungsfehler geprüft, dennoch bekomme ich nur eine Zeile mitausgefüllten Rechtecken.
Der Kontrast scheint vollkommenokay zu sein, klare weiße Kästchen auf blauem Hintergrund - nur eben in einer Zeile.

Ich habe bereits die Datenleitungen mehrfach geprüft und im Arduino-Code die Pinz per Software vertauscht, was jedoch keine Änderung brachte.
Für Anregungen zur Fehlersuche wär ich sehr dankbar.

White_Fox
22.08.2014, 13:26
Prüfe mal, ob das wirklich ein HD44780-Kontroller im Display ist.

Als ich meine ersten Schritte mit LCDs gemacht habe habe ich eine ganze Woche lang versucht, ein "Industrie-Standard-LCD" mit der Initialisierung nach HD44870-Standard anzusteuern, hatte aber immer den gleichen Fehler wie du ihn beschreibst. Irgendwann hab ich dann rausgefunden, dass da kein HD44780 verbaut ist, sondern ein KS0066U. Da ist die Initialisierung eine völlig andere. Probiere doch mal das aus.

Cysign
22.08.2014, 13:35
Das wär ne Idee. Aber ich glaub, es ist einfacher, wenn ich mir grade beim lokalen Elektrohändler n neues HD44780-Display kaufe. Wenn das dann geht, liegts am Display, wenn nicht, hab ich wieder eins auf Vorrat ;)

Cysign
22.08.2014, 17:47
Argh...extra vorher angerufen, ob er auch ein 2zeiliges da hat...und dann hatte er nur ein 4x20er da. Verstreute Leute gibts :D
Naja, muss ich erstmal das Alte, funktionierende ausbauen...

Crazy Harry
22.08.2014, 19:58
Wie sieht deine "Zeile mit ausgefüllten Rechtecken" aus ? Hat der HD44780 nicht auch einen richtigen Textmodus ? Deine Beschreibung hört sich so an als ob das dieser Modus wäre.

Klebwax
23.08.2014, 01:48
Die Verkabelung und den Kontrast-Poti habe ich vom funktionierenden Display übernommen und mehrmals auf Kurzschlüsse oder Verkabelungsfehler geprüft, dennoch bekomme ich nur eine Zeile mitausgefüllten Rechtecken.
Der Kontrast scheint vollkommenokay zu sein, klare weiße Kästchen auf blauem Hintergrund - nur eben in einer Zeile.

Das ist der "Normalzustand" eines solchen Displays, wenn Versorgung und Kontrast richtig angeschlossen sind. Der Kontrastregler, so du einen hast, sollte jetzt funktionieren.


Ich habe bereits die Datenleitungen mehrfach geprüft und im Arduino-Code die Pinz per Software vertauscht, was jedoch keine Änderung brachte.
Für Anregungen zur Fehlersuche wär ich sehr dankbar.
Jetzt müßte man die Initialisierungs-Sequenz mal langsam durchgehen und die Wirkung ansehen. Da spielt dann auch das Timing eine Rolle, am Anfang der Initialisierung funktioniert das Ready-Bit vom Display noch nicht.

MfG Klebwax

Cysign
23.08.2014, 16:18
Sodala, frisch ausgeschlafen hab ich das Problem dann doch endlich gefunden. Um erstmal sicherzugehen, ob das Display funktioniert, hab ich das bereits funktionierende HD44780 auch an eine Stiftleiste gelötet - und dabei ist mir aufgefallen, dass ich Pin 5 am neuen Display nicht mit Masse verbunden hatte. Aber jetzt läufts wunderbar - und ich kann in Zukunft neue Displays (die ich ab jetzt immer mit Stiftleisten sockeln werde!) direkt testen ;)
Danke für euere Hilfe!