PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist zu empfehlen???



Drace
25.02.2005, 14:40
Hallo,

ich treibe mich hier schon ein paart Tage lang herum blick aber nicht wirklich durch.
Daher bitte ich jetzt einfach mal um Hilfe.
Zu erst mal muss ich sagen, dass ich von dem Thema Robotik keinerlei Ahnung habe. 0,0
Genau so sieht es mit Elektrotechnik aus.
Ich verstehe ein klein weig was von PCs und Modellbau.
Habe nun bei C die 2 Modelle gesehen.
PROGRAMMIERBARER ROBOTER ASURO - BS
und
ROBBY RP5

Habe gesehen, dass hier beide schon diskutiert wurden.

Nun aber meine Frage: "Was kann man einem Einsteiger mit ernsthaften Ambitionen am ehesten empfehlen? Oder gibt es gar andere Alternativen?
Danke schon mal vorab,
Gruß Drace

Xeus
25.02.2005, 17:56
versuch doch selber deinen eigenen robo zu bauen. alles as du dazu benötigst findest du hier oder auf verlinkten seiten.

viel spaß, xeus

sonic
25.02.2005, 20:58
Schon, nur hat er dann das Problem über sämtliche Fettnäpfchen und Problemchen zu stolpern die es gibt. Ich hab am Anfang über ein halbes Jahr gebraucht um mein selbstebautes uC-Board und Dongle zum laufen zu bekommen.
Dabei hätt ich fast den Glauben verloren ;-)

Die 50€ für den Asuro sind sicher nicht zuviel, allerdings muss man löten. Das ist aber zu schaffen. Dafür hat man alles was man für den Anfang so braucht und ausprobieren will. AVR, Motorsteuerung, Sensoren, Infrarotdongle usw...

Der RP5 ist naja, einfacher. C-Control halt, alles fertig. Den Asuro find ich besser...

Hätt es damals den Asuro gegeben und hätt ich gewusst wie schwer es sein kann hätt ich ihn wahrscheinlich gekauft. Wenn du irgendwann über den Asuro hinaus bist kannst du ihn ja immer noch in EBAY reinstellen oder einem guten Freund überlassen.

Gruß, Sonic

rumburack
25.02.2005, 21:34
hallo,

wo bekommt man den den asuro? bin auch am anfang und weis noch nicht so recht wie ich starten soll

mfg

sonic
25.02.2005, 22:50
Conrad, ELV, Farnell glaub ich...

Drace
26.02.2005, 09:09
Hallo,

danke für die Hinweise,
Das mit dem Selberbauen, dass lasse ich mal zu anfangs, da ich ja wirklich noch überhaupt keine Idee habe wie was funktioniert udn es ist zu viel Geld um es einfach nur mal zu testen und dann in die Tonne zu tretten wenn man es nicht hin bekommt. :cheesy:
Habe mich nun für den Asuro entscheiden,. Selbst löten kann ich eigentlich ganz gut, schreckt mcih nicht ab und wenn ich in ein oder zwei Jahren ein bissi Einblick in das Thema habe, dann baue ich selbst was. aber erst mal Danke für die netten Antworten. :cheesy:

Gruß Drace

nabla
29.07.2005, 20:50
Also ich würde, vielleicht bevor Du in die Robotik einsteigst erstmal allgemein ein Projekt zu Elektronik/Microcontroller anfangen. Da kannst Du dann billig erstmal antesten, ob die ganze Sache überhaupt was für Dich ist... Ich z.B. habe mit dem Board von www.myAVR.de angefangen, da kann man schnell und einfach sofort loslegen... Aber ich hatte auch schon einige Erfahrung in Elektronik. Vielleicht fängst Du auch noch weiter vorne an und versuchst Dich erstmal an einem kleinen Elektronik Projekt um die Grundlagen (Löten, Transistoren,...) erstmal abzuarbeiten. Kann auch gerne bei Interesse noch ein paar Projekte vorschlagen...

payce
30.07.2005, 01:34
Hier gibts den Asuro für 50.- versandkostenfrei: http://www.science-shop.de/artikel/775748

31.07.2005, 09:28
ich würde gerne wissen, was an dem asuro-bausatz besser ist als am RB5, außer dass es vielleciht preiswerter ist