PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] 11,1 V / 12 V Probleme mit Spannungsversorgung ?



SmokeT
30.06.2014, 12:09
Hätte mal ne kurze Frage:

Meine Schrittmotoren die ich mir kaufen will laufen auf 12 V, jetzt haben aber sehr viele Batterien und Akku-Packs im Internet nur eine Spannung von 11,1 oder 11,8 V.
Kann das, oder wird das ein Problem hinterher oder muss man das um den einen Volt nicht so genau sehen?

PICture
30.06.2014, 12:22
Das wäre nur bei max. Drehgeschwindigkeit bzw. Belastung wichtig, falls benötigt. ;)

Klebwax
30.06.2014, 12:40
Hätte mal ne kurze Frage:

Meine Schrittmotoren die ich mir kaufen will laufen auf 12 V, jetzt haben aber sehr viele Batterien und Akku-Packs im Internet nur eine Spannung von 11,1 oder 11,8 V.
Kann das, oder wird das ein Problem hinterher oder muss man das um den einen Volt nicht so genau sehen?
Ich zitier mal aus Stepper Motor System Basics (www.ams2000.com/pdf/step101.pdf)

The voltage applied to the step motor should be higher than the rated motor voltage. It is common to use a voltage that is 3 to 25 times the rated motor voltage. As an example, for a motor that is rated at 3.7V, supply voltages in the range of 11V to 92V are typical. Again, the higher the voltage, the better the performance will be.
Note that the rated motor voltage does not represent the maximum voltage that can be applied to the motor. In fact, the motor will normally not operate properly at the rated motor voltage.

Schrittmotore werden mit Strom gesteuert. 12V für 12V Motore ist schlecht, 11V kaum schlechter.

MfG Klebwax

SmokeT
30.06.2014, 12:48
Danke erstmal für die Antworten, das ändert einiges. Muss ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, dann wird die Stromversorgung meines Roboter zum Problem :(

RoboHolIC
30.06.2014, 16:46
. . . dann wird die Stromversorgung meines Roboter zum Problem :( . . .
Nicht zwingend, wenn du andere Motoren kaufst, die statisch schon bei -sagen wir mal- < 2 Volt den Nennstrom fließen lassen. Dann ist bei 12V-Betrieb schon eine Reserve für die PWM-Stromregelung des Treibers gegeben.

Chypsylon
01.07.2014, 22:30
Die 11.1V sind nur die Nennspannung des akkus. Eine vollgeladene LiPo-Zelle hat z.B. 4.2V - ein 3-Zellen Akku beginnt somit mit 3*4,2=12,6V. Durch benutzung sinkt die Zellenspannung immer weiter ab, unter 3V sollte man nicht weiter entladen um Beschädigung zu verhindern.

28549