PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reinfall beim Oszilloskop-Kauf auf ebay



Schachmann
13.06.2014, 15:23
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nur mal zur Kenntnisnahme: Ich habe bei Storeinfinity über ebay ein Oszilloskop per Sofortkauf am 07.06.2014 erworben. Versand sollte aus Karlsruhe erfolgen. Ich hatte extra einen Filter eingeschaltet, dass nur deutsche Angebote angezeigt werden.
Gleich nachdem das Geld von der Kreditkarte abgebucht war erhielt ich eine E-Mail aus China, dass mein Oszilloskop bereits an jemand anderen verkauft worden wäre, dass hier in Deutschland keine Oszis dieses Typs mehr lieferbar sind und ob ich einen Versand aus China akzeptiere. Es wurde mir auch nahegelegt, die fällige Einfuhrumsatzsteuer zu hinterziehen, man würde den Wert schon entsprechend niedrig deklarieren.
Auf meine Frage, wie es dann mit der Garantie aussieht, wurde nicht geantwortet. Auf meine Frage, ob es möglich wäre, ein teureres Modell zu nehmen, dass vielleicht hier aus Deutschland lieferbar ist, wurde nicht geantwortet. Auf meine Frage, welche Infos sie benötigen, um mir mein Geld zurück zu erstatten, wurde nicht geantwortet. Überhaupt scheint keine Kommunikation mehr möglich zu sein, da weitere, mehrere E-Mails nicht beantwortet wurden.

Ich gebe dazu keinerlei Wertung ab, aber vielleicht hilft meine Erfahrung ja dem einen oder anderen, wenn er überlegt, ob er den "Sofort Kaufen"-Knopf drücken soll.

Gruß,
Ralf

PS: An die Moderation - Sollte eine solche Art von Beitrag hier nicht gewünscht sein, bitte einfach löschen.

Geistesblitz
13.06.2014, 16:00
Hast den Fall schon bei Ebay gemeldet?
Scheint bei denen vielleicht sogar die Masche zu sein, womöglich gab es nie in Deutschland lagernde Geräte. Ich kann mich aber auch täuschen, nur wäre sowas zu vermuten.

malthy
13.06.2014, 16:03
Kannst Du nicht einfach vom Kauf zurücktreten? Was Dir da jetzt angeboten wird entspricht doch definitiv nicht dem Angebot, für das Du bezahlt hast (Versand aus D). Erfahrungsgemäß legen sich die Händler ungern mit ebay an.

oberallgeier
13.06.2014, 16:15
... Gleich nachdem das Geld von der Kreditkarte abgebucht ...Wie es im internationalen Bankenverkehr geht weiß ich nicht, aber ich würde die Bank auffordern, das Geld zurückzubuchen. Innerdeutsch geht das. Danach den Vorfall natürlich an die Bucht melden - und ansonsten wieder ruhig schlafen. Mit einer zusätzlichen Erfahrung.

Schachmann
13.06.2014, 17:57
@Geistesblitz und malthy: Ich habe sogar mit ebay telefoniert. Die interessieren sich dafür frühestens, wenn ich 10 Tage auf die Lieferung gewartet habe. Und das obwohl der Händler mir direkt nach der Zahlung per E-Mail mitgeteilt hat, dass er das Scope nicht aus Deutschland liefern will oder kann.

@oberallgeier: Leider ist bei Zahlung mit Kreditkarte erst mal nichts zu machen. Lt. Auskunft von Visa erst dann, wenn man dem Händler einen Betrug nachweisen kann.

Vielleicht ist es wirklich deren Masche, so wie Geistesblitz vermutet, dann wäre ich sehr daran interessiert von Leuten zu hören, die die gleiche Erfahrung gemacht haben.

Gruß,
Ralf

HannoHupmann
13.06.2014, 23:09
Da sieht man mal wieder, dass es doch Sinn macht, derlei Geschäfte über PayPal abzuwickeln. Die sind nämlich relativ schnell und unkompliziert dabei das Geld zurück zu holen.

Bei dir klingt es aber erst mal so, als wenn noch ein paar Tage vergehen müssen. Abgesehen davon würde ich jetzt auch nicht gleich den Teufel an die Wand mahlen, wenn eine Email nicht innerhalb von 72 Stunden beantwortet wird. Nicht jeder beantwortet eingehende Emails sofort. Abgesehen davon werden alle Instanzen erst nach 10 Tagen tätig also heißt es warten.

Einziger Tipp: Alle Unterlagen, Emails und vor allen das Ebay Angebot mit Screenshot sichern und auf einem zusätzlichen Backup speichern.

PICture
14.06.2014, 09:02
Hallo!

@ Schachmann

Ich bin treuer ebay-nur Käufer (als Rabi80_0 mit Pay-Pal, aktuell 227 Einkäufe) und bisher habe ich alles bezahltes bekommen. Ich denke, dass du selber schuld bist, wenn du dir selber so schnell Stress machst. Angeblich hast du zu schnell bezahlst, bevor du das Angebot wirklich detailiert analisiert hast. :confused:

Bei sehr netten Chinesen muss man schon mit langen Lieferzeiten von Monaten rechnen. Es ist mir schon ein paar mal passiert, dass ich nach Erhalt der Ware aus China mich bei dem Verkäufer nur per e-mail bedanken konnte, weil für Bewertung per ebay schon zu spät war.

Übrigens, verdächtige Verkäufer weltweit (auch in Deutschland) haben kein PayPal-Konto.

Schachmann
14.06.2014, 11:15
Da sieht man mal wieder, dass es doch Sinn macht, derlei Geschäfte über PayPal abzuwickeln. Die sind nämlich relativ schnell und unkompliziert dabei das Geld zurück zu holen.

Ist per Kreditkarte über Paypal gelaufen. Deshalb hat die Dame von Ebay mir ja auch gesagt, dass ich vollen Käuferschutz habe und mein Geld in jedem Fall zurück bekommen werde. Allerdings gilt auch bei Paypal: Erst mal 10 Tage warten (so habe ich zumindest die Dame am Telefon verstanden).


Einziger Tipp: Alle Unterlagen, Emails und vor allen das Ebay Angebot mit Screenshot sichern und auf einem zusätzlichen Backup speichern.

Das muss auf jeden Fall sein, da gebe ich Dir 100%ig Recht.

Ich will auch gar nicht den Teufel an die Wand malen, im Moment habe ich eigentlich noch keine Sorge, dass ich mein Geld nicht zurück bekommen würde. Was mich nur nervt, ist das ich erst mal 10 Tage warten muss, bis jemand (sei es von ebay oder Paypal) tätig wird, obwohl ich die E-Mail vom Verkäufer, dass er nicht liefern will, sofort nach der Zahlung erhalten habe. Ich wollte ja eigentlich ein Oszilloskop haben und nicht Wartefristen einhalten. So dicke, dass ich mir jetzt einfach wo anders nochmal ein Oszi bestellen kann und dann in Ruhe auf die Rückzahlung warte, habe ich es nicht. Ich muss warten, bis mein Geld wieder hier ist, ehe ich was anderes kaufen kann.

Gruß,
Ralf

- - - Aktualisiert - - -



Ich bin treuer ebay-nur Käufer (als Rabi80_0 mit Pay-Pal, aktuell 227 Einkäufe) und bisher habe ich alles bezahltes bekommen. Ich denke, dass du selber schuld bist, wenn du dir selber so schnell Stress machst. Angeblich hast du zu schnell bezahlst, bevor du das Angebot wirklich detailiert analisiert hast. :confused:

Nein, nein, ich habe schon richtig geschaut. Als Artikelstandort war Deutschland angegeben und als Versand "Versand aus Deutschland". Ich selbst habe übrigens schon 300 positive Bewertungen bei ebay (0 negativ) bin also mit ebay nicht unerfahren.


Bei sehr netten Chinesen muss man schon mit langen Lieferzeiten von Monaten rechnen. Es ist mir schon ein paar mal passiert, dass ich nach Erhalt der Ware aus China mich bei dem Verkäufer nur per e-mail bedanken konnte, weil für Bewertung per ebay schon zu spät war.

Wenn ich was in China bestelle, rechne ich ja auch mit einer langen Lieferzeit. Deshalb habe ich es ja in diesem Fall nicht in China sondern in Deutschland bestellt. Ich wollte auch im Garantiefall die Möglichkeit haben, das Gerät hier in Deutschland zur Reparatur zu senden und nicht in diesem Fall auch lange Versandzeiten zu haben.


Übrigens, verdächtige Verkäufer weltweit (auch in Deutschland) haben kein PayPal-Konto.

Das Angebot von diesem Verkäufer war definitiv falsch. Ob das aus böser Absicht oder aus Unkenntnis heraus passiert ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich eine E-Mail bekommen, in der steht: "Wir haben Ihr Oszilloskop an jemand anderen verkauft und geliefert, können Ihnen aber ein anderes aus China senden." (natürlich in Englisch verfasst). Also ich finde das schon verdächtig, das jemand die Chuzpe hat Geräte auf ebay mehrmals an verschiedene Leute zu verkaufen und für ein Gerät mindestens zwei Zahlungen zu kassieren. Wenn man Böses denken will, könnte man durchaus auf die Idee kommen, das hier ein Versandort Deutschland angegeben wurde in der Absicht Käufer anzulocken die nicht in China bestellen wollen (aus welchem Grund auch immer) und dann doch aus China zu versenden.

Die bieten ja auch noch teurere Oszis mit dem Standort Deutschland an. Ich hatte ja per E-Mail vorgeschlagen, dass ich den Aufpreis bezahle und dann eines dieser teureren Geräte (die hier in Deutschland erhältlich sein sollen) nehme. Aber darauf wollte man - bis jetzt zumindest - nicht eingehen. Ich meine, wenn die wirklich Geräte hier in Deutschland stehen hätten, sollten sie doch eigentlich froh sein, wenn sie mir eins verkaufen können.

Gruß,
Ralf

PICture
14.06.2014, 12:05
Möglicherweise hast du an das geglaubt, wie am Anfang in folgendem Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Mini-Digital-Oszilloskop-DSO201-TFT-Oscilloscope-Pocket-Taschengrose-Portable-/331186590554?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item4d1c42535a und nicht bis nach unten geschaut, wo steht:

"Rechtliche Informationen des Verkäufers:
xpz GmbH
yanbi li
Dajie Square,Nanpu Village, Jun'an Town, Shunde District
528329 foshan, 广东省
中國"

Solche "kleine Lüge" kommt bei Chinesen oft vor um mehr Kunden in Deutschland zu haben. Ich persönlich werde von ihm sicher nix kaufen. ;)

Schachmann
14.06.2014, 12:23
Solche "kleine Lüge" kommt bei Chinesen oft vor um mehr Kunden in Deutschland zu haben. Ich persönlich werde von ihm sicher nix kaufen. ;)

Du hast Recht, unten stand eine Adresse in China. Die habe ich nicht übersehen, sondern das war für mich ok. Mir kam es halt nur darauf an, dass aus Deutschland geliefert wird und ich hier in Deutschland eine Adresse für den Garantiefall habe.

Wenn sich jemand das Angebot und die darauf folgende E-Mail mal ansehen will, ich habe es auf die Website gestellt, an der ich im Moment bastele (ich wollte das nicht hier im Forum hochladen). Hier der Link: http://www.meinduino.de/index.shtml

Gruß,
Ralf

PICture
14.06.2014, 13:11
Mir kam es halt nur darauf an, dass aus Deutschland geliefert wird und ich hier in Deutschland eine Adresse für den Garantiefall habe.

Das ist schon eine verständliche Begründung. Ich als x-Profi achte darauf gar nicht, weil ich fast immer sofort etwas mir nicht gefallendes finde und gleich umbasteln versuche. Sonst ist mir lieber auf eine Lieferung aus China länger warten, weil dann hoffentlich das gleiche billiger wird (Zoll = Einfuhrsteuer ? ;) ).

Leider um das aus deinem oben gepostetem Link zu verstehen:


Sorry to tell you as the item sells hot recently we have a tight stock on our DE warehouse. reichen meine ziemlich gute Englischkenntnisse nicht aus, weil es mir bisher unbekannter Chinaslang ist._.

oderlachs
14.06.2014, 13:22
Eigentlich habe ich nie Problem mit China/Hongkong gehabt, da wird man mit dem Händler eher einig als in DE . Nur zeit muss man eben haben. Ich danke Ralf , das er dieses hier Kund tat, erstens um sich selbst Hilfe zu erhoffen zum Anderen um User zu warnen.. Habe auch ein Auge auf eine Oszi Via Ebay..war auch schon gelandet wo DE-Lager/_Verkauf stand. Nun ja jetzt bin ich erst mal gewarnt.

Ich will hoffen Ralf , dass alles sich noch zum Guten bei Dir wendet, nur muss man ein wenig Zeit haben.


Gruss

Gerhard

Schachmann
14.06.2014, 13:25
reichen meine ziemlich gute Englischkenntnisse nicht aus, weil es mir bisher unbekannter Chinaslang ist._.

Ich versuchs mal, so gut ich kann: "Leider müssen wir Dir sagen, da der Artikel sich im Moment rasend verkauft, haben wir einen knappen Bestand in unserem DE Lager"

Gruß,
Ralf

malthy
14.06.2014, 13:27
@PICTure: Ich habe durchaus schon bei chinesischen Händlern mit Versand aus D bestellt, in meinem Falle hat das immer geklappt. Die Vorteile die Schachmann nennt sind nämlich eindeutig: man muss sich nicht um Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kümmern (was natürlich nicht das gleiche ist!) und die Versanddauer ist gering.

Ich glaube übrigens dass die Wortstellung bei "Sorry to tell you as the item sells hot recently we have a tight stock on our DE warehouse." zwar etwas ungebräuchlich ist, der Sazt aber ansonsten okay ist - aber das nur am Rande ... ;-)

@Schachmann: Du könntest noch versuchen darauf zu drängen, dass der Händler 20% mit dem Preis runtergeht, denn er würde bei Versand aus China ja eindeutig die Umsatzsteuer sparen. Meiner Erfahrung nach lassen die chinesischen Händler mit sich reden, insb. wenn man mal von weitem mit der Aussicht einer schlechten Bewertung winkt. Dass Du selbst auf so windige Angebote wie "wir schreiben Toy für $10 auf den Karton" nicht eingehen willst, hast Du ja schon gesagt. Das klappt erfahrungsgemäß nicht, so blöd ist deutsche Zoll nicht.

Schachmann
14.06.2014, 13:32
Ich will hoffen Ralf , dass alles sich noch zum Guten bei Dir wendet, nur muss man ein wenig Zeit haben.


Hallo Gerhard,

danke für Deinen Zuspruch. Vielleicht noch ein Tipp: Jetzt da ich erst mal bei Ebay reingetappt bin, hat Co***d den Preis für das Rigol DS1052E um über 70,- Euro gesenkt. Wenn ich mein Geld zurück habe und das noch erhältlich ist, werde ich mir wohl dieses bestellen.

Gruß,
Ralf

malthy
14.06.2014, 13:43
[...] hat Co***d den Preis für das Rigol DS1052E um über 70,- Euro gesenkt [...]

Bei Batronix (http://hat Co***d den Preis für das Rigol DS1052E um über 70,- Euro gesenkt) der gleiche Preis, aber mit kostenlosem Versand ... :-)

Schachmann
16.06.2014, 11:39
@malthy: Danke für den Tipp, aber Dein Link geht nicht. Hab's mir aber gegoogelt.

Hallo,

nochmal ein Update: Nachdem ich noch mehrmals per E-Mail nachgebohrt habe, kam heute eine Antwort. Ein Auszug daraus: "
I am really sorry to tell you that there are turely no stock in the German warehouse." Wenn ich annehme, dass "turely" eigentlich "truely" heißen soll, bedeutet das für mich frei übersetzt, dass es hier in Deutschland in Wirklichkeit keine Ware gibt. Da die weiter Oszis bei ebay einstellen, bei denen Karlsruhe als Versandort angegeben ist, vermute ich jetzt, dass hier die Käufer bewusst getäuscht werden sollen.

Gute Nachricht: So wie es aussieht, ist mein Geld auf dem Weg zurück. Paypal hat mir tel. bestätigt, dass heute morgen vom Anbieter eine Rückzahlung veranlasst worden ist. Schlechte Nachricht: Es könnte bis zu 30 Tage dauern, bis ich mein Geld tatsächlich wieder zurück habe.

Wenn mein Geld wieder hier ist, werde ich auf jeden Fall dieses Angebot bei ebay melden und dann mal sehen, was daraus wird.

Vielleicht hat ja jetzt jemand einen Tipp für mich, was ich anstatt für ein Oszi nehmen könnte (möglichst preiswert und von einem deutschen Händler). Meine Ansprüche an das Oszi sind nicht besonders hoch. Bisher war ich mit meinem Hameg 203-4 zufrieden und brauche eigentlich nicht mehr Bandbreite. Ich würde nur gern einen Verlauf mal aufnehmen und länger ansehen können, bischen mit den Cursorn messen und ein paar Mathe-Funktionen wären auch nicht schlecht. Aber AC und DC-Coupling muss schon sein, also kein DSO-Nano oder was in dieser Richtung.

Gruß,
Ralf

PICture
16.06.2014, 12:09
Vielleicht hat ja jetzt jemand einen Tipp für mich, was ich anstatt für ein Oszi nehmen könnte (möglichst preiswert und von einem deutschen Händler).

Ich kann Dir leider nur allgemein empfehlen: nur das ruhig kaufen, was Du sicher momentan wirklich brauchst, weil dein zurückerstattenes Geld als Guthaben auf deinem PayPal-Konto (hoffentlich ewig) bleiben kann (ausprobiert). ;)

RoboHolIC
17.06.2014, 00:17
Da die weiter Oszis bei ebay einstellen, bei denen Karlsruhe als Versandort angegeben ist, vermute ich jetzt, dass hier die Käufer bewusst getäuscht werden sollen. ... Paypal hat mir tel. bestätigt, dass heute morgen vom Anbieter eine Rückzahlung veranlasst worden ist.

Na sieh mal an. Ich glaube da nicht an Betrug, sondern an reale Vertriebswege mit deutschem Lager. Auch bei anderen Anbietern ist dein Wunschmodell z.T. nicht lieferbar. Ich denke, das geht schon alles in ordentlichen Bahnen. Die Begründung des Händlers erscheint mir glaubwürdig.


Vielleicht hat ja jetzt jemand einen Tipp für mich ... Bisher war ich mit meinem Hameg 203-4 zufrieden ... würde nur gern einen Verlauf mal aufnehmen und länger ansehen können, bischen mit den Cursorn messen und ein paar Mathe-Funktionen wären auch nicht schlecht. Aber AC und DC-Coupling muss schon sein, also kein DSO-Nano oder was in dieser Richtung.
Ich liebäugle ja aus der selben Lage in die selbe Richtung und kann dich vestehen. Da hat man sich endlich entschieden und dann kommt das Gerät nicht - ist aber auch wirklich doof.

Schachmann
19.06.2014, 12:08
Hallo,

falls es noch jemanden interessiert, mein Geld ist zurück.

Im Moment liebäugele ich außer mit dem Rigol 1052E auch mit dem Siglent SDS 1052DL, hat das vielleicht jemand und kann was dazu sagen? Zu bestellen wäre das bei Siglent in den Niederlanden, hat da schon mal jemand was bestellt und kann mir ein paar Tipps geben?

Weiterhin einen schönen Feiertag,
Ralf

Rabenauge
20.06.2014, 10:22
Ich hab schon einigen Arduinokram mit Standort Niederlande bestellt. Klappte immer, aber: das dauert _noch_ länger als aus China.
Vermutlich also gibts auch dort kein Lager, sondern die Container werden einfach in den Niederlanden angelandet.

Schachmann
20.06.2014, 10:33
Klappte immer, aber: das dauert _noch_ länger als aus China.

Also ich habe es mir jetzt gestern abend um kurz nach 23.00 Uhr bestellt und heute morgen kurz nach 08.00 von TNT eine E-Mail bekommen, dass der Versand losgeht. Außerdem soll es per TNT-Express kommen, bin also mal gespannt, wann es hier ist... :-)

Schönes Wochenende, Gruß,
Ralf

Schachmann
23.06.2014, 09:53
Hallo,

wahrscheinlich letztes Update: Oszi (ein Siglent SDS 1052DL) ist heute angekommen. Hatte es wie gesagt in den Niederlanden bestellt, Lieferung dauerte von Bestellung am 19. bis 23. mit einem Wochenende dazwischen, da kann man sicherlich nicht meckern.

Gruß,
Ralf

Mobbie
22.08.2014, 09:08
Hallo. Dann einfach mal bei ebay vom Käuferschutz Gebrauch machen und vom Kauf zurück treten. Denn hier wurdest du getäuscht und bekommst nicht das, was du gekauft und bereits bezahlt hast. Vor allem - wie sollst du dich denn noch verhalten, wenn auf keine deiner Mails geantwortet wird. Viel Glück.