PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzwechselspannungsquelle, Aufbau, aber schon Fehler in Rechnung



Steeve
21.05.2014, 11:47
Hallo liebe Elektronikexperten,

Ich möchte die Schaltung, betrieben bei einer Frequenz von 275 Hz und 2,1V in eine gleichwertige Ersatzspannungsquelle umbauen und später mir die Schaltung aufbauen um Messungen daran zu machen.
Leider stimmen die Berechnungen aber nicht ganz mit LT-Spice überein.

Lasse ich die komplexen Widerstände draußen, scheint es aber annähernd zu stimmen, daher nehme ich an, dass ich den größten Fehler bei der Ersatzwechselspannung (laut LT-Spice etwa 0,3 * Uq) gemacht habe.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr einen kurzen Blick drüber werfen könntet :)


hab die Schaltung vergessen gehabt :(

Schaltung:

http://s14.directupload.net/images/140521/temp/fkfofwac.png (http://www.directupload.net/file/d/3629/fkfofwac_png.htm)


Innenwiderstand:

http://s7.directupload.net/images/140521/temp/jhwxnwlp.png (http://www.directupload.net/file/d/3629/jhwxnwlp_png.htm)


Liebe Grüße

Stefan



Frequenz bei 275 Hz: Rl1 = j * 173 Ohm Rl2 = j * 432 Ohm



28269



Als Ergebnisse erhalte ich:

Re = 100 Ohm + j * 506 Ohm Le = 290mH

|Re| = 515,78 Ohm

a = 0.115 - j * 0.13

|a| = 0.17



Liebe Grüße

Stefan


Edit:

Ich habs noch einmal durchgerechnet und komme wieder auf die selben Ergebnisse :(

Sisor
23.05.2014, 07:50
In der Schaltung sind Rl1 und Rl2 gleich groß. Du rechnest aber mit 2 verschiedenen Werten. Wenn die Schaltung richtig ist, gilt L1 = L2 = 0,1 H und damit Rl1 = Rl2 = j * 173 Ohm

Steeve
25.05.2014, 10:22
hallo,

das ist in der Eile des Zeichnens passiert, es sind in wirklichkeit 10 Ohm und 100mH, sowie 25 Ohm und 250mH, also wie in der richtigen Schaltung


Die Werte für den Innenwiderstand betragen dann etwa 160 Ohm + j * 560 Ohm

Der Betrag liegt damit bei etwa 580 Ohm

Was habe ich aber mit der Ersatzspannung falsch gemacht?