PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Xmega-Board



Xmega-User
16.05.2014, 23:21
Hi,

ich werde mich demnächst etwas intensiver mit den AVR Atmel Xmegas beschäftigen. Ich bin über dieses Breakout Board gestolpert:
http://www.seeedstudio.com/depot/Xmega128a4u-USB-BO-p-1720.html?cPath=6_12

Hat jemand von euch das Board gekauft? Habt ihr ein anderes Board gekauft?

Kann jemand von euch darüber Erfahrungen berichten?

Als Pluspunkt sehe ich ja schon mal, dass da sowohl Schaltplan als auch Layout für Kicad frei verfügbar sind.

seite5
17.05.2014, 10:16
Hi,
Dieses Board kenn ich nicht. Ähnliches gibts preiswerter bei MATTAIRTECH LLC (2 gekauft, 1 mit Schluss, Regler zerschossen).
Achtung: Beide Boards verfügen über keinen externen USB-Controller, heisst, das USB wird per Software realisiert, ist mit entsprechenden
Bibliotheken oder dem ASF vom Atmel Studio auch kein Problem, frisst aber Resourcen (Mir wäre ein kleines Board mit FT230X lieber).
Ohne USB: Das Board von Bravekit (128A1), preiswert, mehrfach eingesetzt, null problemo.
Das Board von Alvidi: Mit micro-sd-slot und dram, etwas teurer, aber 8 MegaByte RAM am AVR ist schon geil.
mfg
Achim