PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Simple schaltung



laugair
16.05.2014, 12:16
hallo,
ich habe leider nicht viel Ahnung von Elektronik.
Ich würde gern eine Schaltung bauen oder kaufen die nach jeden 5 oder 6 tasten druck ein Relais anziehen lässt.
Was wäre am einfachsten?


Gruß

PICture
16.05.2014, 12:34
Hallo!

Am einfachsten wäre ein Zähler mit entprellter Taste am Takteingang und per Transistor gesteuertem Relais am Ausgang. ;)

Picojetflyer
16.05.2014, 12:37
Moin!!

Ganz spontan fällt mir ein CD4017 ein. Ist ein Counter der bei jeden Clock-Impuls einen Ausgang weiter schaltet. Du könntest am 5 oder 6 Ausgang mit einen Transistor dein Relais ansteuern. Ein Ausgang weiter lässt du den CD4017 reseten.


Gruß

Matthias

Unregistriert
16.05.2014, 12:46
also laut datenblatt ist es genau das was ich suche.
Ich denke mal der eingang clock muss immer definiert sein also mit einem pull down wiederstand oder? oder kann ich einfach nur meinen schalter davor hin machen und jedes mal einen impuls drauf geben das er schaltet weiter?

Dark_Merlin
16.05.2014, 13:15
Hallo laugair,

mir fallen da auf Anhieb ein paar Möglichkeiten ein:


Mikrocontroller
Diskrete Digitaltechnikschaltung mit TTL oder CMOS
LOGO!

Der Aufwand richtete sich natürlich an die Anforderungen und die genaue Funktion. Wie lange muss sich die Schaltung merken, dass bereits Tasten betätigt wurden, welche Last muss geschaltet werden etc.? Wenn du genauer schreibst, was du brauchst, kann dir besser geholfen werden.

Das einfachste wäre sicherlich einen kleinen Mikrocontroller zu nehmen und das zu programmieren. Aber du hast geschrieben, dass du wenig Ahnung von Elektronik hast. Wenn du löten kannst, wäre die Umsetzung einer kleinen Digitalschaltung wohl das einfachste. Da du dir Zustände merken musst, brauchst du auf jeden Fall einen Speicher. Ich würde ein Schieberegister (oder einen Zählbaustein) nehmen. Als Tastenentprellung ein Flipflop. Dann noch das Ganze entsprechend zusammenschalten.

Als fertige Kaufversion gäbe es noch programmierbare Schaltbausteine für Steuerungsaufgaben. Siemens hat kleine praktische Module unter dem Namen LOGO! im Angebot. Schau dir die mal an.

Gruß
Dark_Merlin

- - - Aktualisiert - - -

Waren wieder viele schneller als ich...

Du brauchst auf jeden Fall eine Tastenentprellung, wie PICture oben geschrieben hat, damit der Zähler nicht mit einem Tastendruck sofort hochzählt. Wenn man einen Taster betätigt, entstehen für kurze Zeit viele kleine Impulse. Daher geht der Taster auf die Entprellschaltung und von dort weiter auf den Zähleingang. Einen Pulldown Widerstand brauchst du nicht, da die Entprellschaltung bereits für ein sauberes Digitalsignal sorgt. Wenn der Taster perfekt schalten würde, dann wäre dieser und ein Pulldown Widerstand am Eingang des Zähler ausreichend, bei positiver Flankentriggerung, sonst Taster auf GND und Pullup Widerstand.