PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Transceiver defekt?



Hypna
01.05.2014, 16:24
Hallo Roboternetz-Community,

vor einigen Tagen habe ich meinen Asuro-Bausatz zusammen gelötet und diesen mithilfe des werksseitig vorhandenen Selftest-Programms getestet. Der Test lief fast ohne Probleme. Leider bemerkte ich, dass ich nur „00“ (hex) mit dem USB-Transceiver empfange. Zum Abbilden der Zeichen verwendete ich „Hterm“. Das ganze sah dann so aus:
28112

Egal von was ich empfange, sei es die Fernbedienung des Fernsehers, die Computermaus oder die Tastatur, immer nur empfange ich „00“.
Auch das flashen des Asuro's ist nicht möglich. Es wird keine Verbindung zum Asuro aufgebaut und es kommt zu einem Timeout:

28113

Zunächst vermutete ich ein Treiber Problem und habe verschiedene ältere und neuere Treiber getestet. Desweiteren habe ich dem USB-Transceiver verschiedene COM-Ports zugewiesen. Beide Versuche brachten keinen Erfolg.

Um einen Hardware-Defekt des USB-Transceivers auszuschließen, habe ich mir einen zweiten USB-Transceiver ausgeliehen. Tatsächlich konnte ich mit diesem Zeichen vom Asuro problemlos empfangen:

28114

Auch das Flashen funktioniert ohne jegliche Probleme. Selbstverständlich habe ich beide USB-Transceiver unter gleichen Hard- und Softwarebedingungen getestet.
Beim Stöbern durch das Forum bin ich außerdem auf folgenden Thread gestoßen:
https://www.roboternetz.de/community/threads/63387-Empfange-im-Terminal-nur-Datenm%C3%BCll-beim-Selbsttest
Scheinbar scheinen andere das gleiche Problem zu haben.

Bevor ich nun meinen USB-Transceiver zurücksende:

-Hat jemand eine mögliche Erklärung für mein Problem?
-Noch jemand, bei dem das gleiche Problem auftritt?

RoboHolIC
01.05.2014, 19:54
Bevor ich nun meinen USB-Transceiver zurücksende:
Vielleicht erstmal Kontakt per eMail oder Telefon herstellen. Da sind die Lieferanten selten böse drüber.