PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kinect mit MFC C++



Anix
21.04.2014, 13:35
Hallo zusammen ,

ist das möglich kinect windows mit MFC anwendung(c++) zu programieren ?

Mit freundlichem Gruß

shedepe
23.04.2014, 20:41
Ja, aber ob es wirklich Spaß macht kann ich dir nicht sagen.
1 Sekunde google:
http://www.cs.princeton.edu/~edwardz/tutorials/kinect/kinect1.html

Anix
24.04.2014, 12:59
warum ?
Eigene Erfahrung ?

shedepe
24.04.2014, 13:42
Die meisten Beispielanwendungen und auch das SDK sind eher für C# und .Net ausgelegt und damit auch sehr schön und komfortabel zu verwenden. Die C++ Schnittstelle kann ich nicht beurteilen. Jedoch haben C/C++ Schnittstellen im allgemeinen die Eigenschaft dass sie meist eher unschön zu verwenden sind im Vergleich zu .Net Assemblies.
Wenn ich die Wahl habe würde ich immer die C# / .Net Schnittstelle wählen.

Mxt
24.04.2014, 14:59
Die meisten Beispiele sind doch in C#, VB und C++ dabei. Manche Beispiel (Audio, OpenCV-und Matlab-Interfaces) sind nur in C++ vorhanden.

Allerdings ist das C++ nicht im MFC-Stil. Es wird D2D oder DirectX benutzt, der Code ist mehr im Stil dieser Beispiele
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ff708696.aspx