PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitaltechnik



killswitchzone
20.04.2014, 18:14
Hi,

Kennt jemand eine gute Kursreihe für Grundlagen der Digitaltechnik ?
Es sollte wirklich als Kurs aufgebaut sein, mit Übungen und Beispielen.
Buch oder Online, auch gerne ein Fernkurs wäre erwünscht.

Ein einfaches Buch reicht mir leider nicht. Über Vorscgläge würde ich mich sehr freuen.

MfG

malthy
20.04.2014, 18:59
Grundsätzlich gut finde ich http://www.allaboutcircuits.com, dort gibt es einen Teil zur Digitaltechnik. Dazu existieren "Worksheets" mit Aufgaben. Das ganze ist allerdings in Englisch.

Gruß
Malte

killswitchzone
20.04.2014, 20:14
Danke Malte,

Englischkenntnisse sind zwar vorhanden, aber sowas würde ich gerne in Deutsch machen.

witkatz
21.04.2014, 09:09
vielleicht das hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/index.htm ?

killswitchzone
21.04.2014, 10:33
Hi witkatz,

Die Seite kannte ich schon, da ist zwar alles wunderbar erklärt, aber ich suche was, wo man so eine Art Kurs machen kann, wo auch Übungen mit Korrekturen sind. Sowas z.B.http://www.amazon.de/Digitaltechnik-Lehr-Übungsbuch-Elektrotechniker-Informatiker/dp/383481783X/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=ILZXA6VNWB8M&coliid=I3Q74QZ5M2RRX2

Kennt das jemand ? Ist das empfehlenswert ?

White_Fox
21.04.2014, 11:59
Was für Vorkenntnisse hast du? Und was genau willst du lernen? Willst du Mikrocontroller oder FPGAs programmieren oder digitale Schaltungen aus 74er-Käfern aufbauen?

Da du anscheinend ein Problem hast, dir Wissen selbstständig anzueignen (für solche Menschen wäre das von dir gepostete Buch interessant), würde ich dir eine Ausbildung zu dem Thema anraten. Sowas wie einen Fernkurs habe ich noch nie gesehen. Höchstens ein Fernstudium. Aber das wird reichlich intensiv (eine Ausbildung allerdingsauch).

Ansonsten stellen viele Dozenten von Hochschulen ihre Skripte ins Netz. Das ist zwar kein Kurs und da sind keine Übungsaufgaben drin, aber das Wissen wird dir immerhin vermittelt. Üben heißt dann ausprobieren und anwenden.

PICture
21.04.2014, 12:54
Hallo!

@ killswitchzone

Ich würde dir raten zuerst zu entsheiden ob du theoretisches bzw. praktisches Wissen sich anzueignen willst und erst danach nach eigenen Eigenschaften vor allem Hauptgedächtnisart (Hör- Seh- bzw. Mechanischesgedächtnis) die effizienteste Lernmethode wählen. Wissenschaftler lernen aus Bücher und Praktiker aus Basteln. ;)

witkatz
21.04.2014, 18:28
Da fällt mir noch ein Horowitz/Hill "Die hohe Schule der Elektronik", Tl.2, Digitaltechnik (http://www.amazon.de/hohe-Schule-Elektronik-Tl-2-Digitaltechnik/dp/3895760250/) und als Kurs aufgebauter Tl.4, Übungsbuch Digitaltechnik (http://www.amazon.de/hohe-Schule-Elektronik-%C3%9Cbungsbuch-Digitaltechnik/dp/3895760439/)
Die Bücher sind noch gebraucht zu bekommen. Ob sich das zum Selbststudium eignet, muss jeder selbst entscheiden. Ich selber bevorzuge eher das praktische Lernen am und während eines konkreten Projekts. Aber Horowitz/Hill lese ich immer wieder gerne, weil es sich für einen elektrotechnisch Vorgebildeten wie ein Roman oder Geschichtensammlung einfach nett liest ;-)

Ansonsten als Tipp: suche in Youtube nach den Suchbegriffen: Digitaltechnik Tutorial. Vielleicht findest du was brauchbares

killswitchzone
21.04.2014, 19:41
Danke sehr für eure Antworten. Ich werde mal den Ratschlägen folgen.