PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viele viele Fragen!!!



MasterMelo
23.02.2005, 12:36
Also ich hab jetzt meine RN-Control zusammen gebaut. Und jetztkommt auch schon die erste Frage: Wie kann ich richtig testen das das Boarde funktioniert? Ich habe es dann an den Computer über das ISP_ProgrammiEradaPTER ANGESCHLOSSEN UND bei der Übertragung kommt immer die Meldung das der chip nicht erkannt wurde. Was muss ich machen damit ich das Testprogramm von der CD mit Bascom übertragen kann? Die Fehlermeldung lautet soviel wie: "could not identifi chip with id #FFFFFF"! Kann das an einem Lötfehler liegen? Zum löten noch eine Frage: Wie hoch soll die Temperatur beim Löten sein? SInd 250-300 grad celcius zu heiß?
Danke für alle Antworten!!!

RCO
23.02.2005, 13:05
Also bei 300 Grad ist mir persönlich noch nie was kaputt gegangen.

Die Fehlermeldung heißt, dass Bascom den Chip nicht findet (Ach nee :-b )
Das kann viele Gründe haben:
Falsch gelötet
Kalte Lötsteööen
Keine Spannungsversorgung
Wackelkontakt
IC Falschrum eingesetzt
IC oder ISP kaputt
Vielleicht auch ein falsche ingestellter ISP
...

Beschwert sich BAscom am Anfang, dass es kein STK200 oder 300 finden kann?

MFG Moritz

MasterMelo
23.02.2005, 17:16
Es hat sich früher beschwert das es kein STK200/300 finden kann! Tut es aber nun ned mehr. Wie kann ich denn überprüfen ob das Board korekt zusammengelötet ist? Was muss ich denn in Bascom einstellen damit mein ATMEGA32 funktioniert?
Danke!

raptor_79
24.02.2005, 23:38
hallo
ich löte sehr sehr viel. und wenn man schnell und gut ist, kannst auch voll aufdrehen. hab noch nix damit zerstört. ich selber löte bei 400°C
gut, ist schon viel, aber wennst viel lötest, dann kühlt er auch ab, und muß nachheizen. nimm einen 25W kolben und kleine spitzen.
gut, übung macht den meister.
wennst mit 350°C fährst, bist gut dabei.
aber!!! nimm nicht so einen "dachrinnenlötkolben" wie ihn die bauspengler benutzen! einen kleinen elektroniklötkolben solltest schon haben.

schau dir im bascom mal den compiler ganau an. da hast oben "options"
und da kannst "compiler" auswählen.
1. alles anstecken, und bestromen.
was hast bei chip eingestellt?? da sollte deiner sein.
und dann noch was. da gibts irgendwo einen link hier im forum, daß dir die einstellungen genau zeigt. hab grad gesucht, aber leider nicht gefunden. frag doch mal, ob jeman den link hat, in dem das ganze bildlich mit screenshots abgebildet ist.

tomkay
25.02.2005, 07:33
Morgen :)!

Schau mal hier:

http://www.rowalt.de/mc/index.htm

Wenn du im Menü auf "Einführung 2" klickst, dann bekommst du eine Anleitung, was du in Bascom einstellen mußt! Ausserdem ist das auch ne gute Seite, um den Einstieg in Bascom zu meistern (vorrausgesetzt das hast du nötig ;) )!

Gruß Tom