PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD: 2 von 4 Zeilen kaputt?



chrisK
22.02.2005, 12:58
Hallo zusammen!

Bei meinem 4x20-Zeichen-Display werden beim Start nur die 1. und 3. Zeile mit Strom versorgt (d.h. grau hinterlegt).
In diese Zeilen kann ich problemlos schreiben und in ihnen den Cursor verschieben. Wenn ich allerdings in die 2. bzw. 4. Zeile springen möchte (ab Adresse 0x40), um sie zu beschreiben, "verschwindet" der Cursor im Nichts und nichts passiert.
Muss ich diese Zeilen erst "aktivieren" (2-Line-Modus habe ich eingestellt) oder muss ich damit rechnen, dass das Display bzw. der Controller für diese Zeilen kaputt ist?

MfG
Christoph

RCO
22.02.2005, 13:01
Es könnte gut sein, dass 2 Controller auf dem Display sitzen.
Normalerweise ist dann eine zusätzliche Datenleitung zum Umschalten der Controller vorhanden (soweit ich weiß). Schonmal danach geschaut?

MFG Moritz

chrisK
22.02.2005, 13:10
Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Eine weitere Leitung (außer den 3 Steuer- und den 8 Datenleitungen) gibt es nicht. Gibt es vielleicht einen Steuerbefehl, um zwischen den Controllern umzuschalten? Im Datenblatt habe ich nichts entsprechendes finden können.

Das Datenblatt: http://www.farnell.com/datasheets/51113.pdf

schmic20
22.02.2005, 14:13
Hallo,

kann es sein, dass Dein Display nur im "lt. Datenblatt" 1-line-mode betrieben wird? Dann werden nur Zeichen angezeigt, die von 00h bis 27h geschrieben werden. Erst im 2-line-mode werden auch die Zeichen von 40h bis 67h angezeigt.

Der "2-line-mode" ist in Deinem Datenblatt beschrieben auf der Seite 13 bei der Überschrift "F: Function Set".
Bein Initialisieren müsstest Du Deinem Display dann mitteilen, in welchem Mode Du Arbeiten willst (4-bit/8-bit , 1-line/2-line , 5x8dots/5x11dots).

Viele Grüße
Michael

22.02.2005, 14:40
Meine Initialisierungsreihenfolge (teilweise übertrieben fail-save ;) ):

100ms warten // Zeit zum "Aufwachen" geben
200mal:
Datenbits 5,4 und 3 setzen // 8 Bit, 2 Lines
Datenbits 3,2 und 1 setzen // Disp On, Cursor On
Datenbit o setzen // Clr Disp

alles großzügig mit delays ausgestattet


Bei dieser Initialisierung lassen sich die 1. und 3. Zeile nutzen, der
Rest halt leider nicht.

Müssten nach der Initialisierung auch die 2. und 4. Zeile grau
hinterlegt (mit Strom versorgt) sein?

chrisK
22.02.2005, 14:44
î
Gast bin ich :Ostern

schmic20
22.02.2005, 16:39
Hallo,

ich nehme an, Du hast dabei RS auf Low und R/W auch.

Das sollte dann funktionieren. Aber so wie es aussieht ist das Display dennoch im 1-line-mode.
Einen defekten Display-Controller kann ich mir nicht vorstellen, denn das Ding hat ja nur einen.

Hast Du die Möglichkeit, das Display mit einem BASCOM-Programm anzusprechen? Damit hatte ich noch nie Probleme. Dann wüstest Du auf jeden Fall ob es noch funktioniert, oder ob doch etwas bei der Initialisierung fehl läuft.

Viele Grüße
Michael