PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toleranz bei Versorgungsspannung?



jörn
21.02.2005, 18:13
Moin,

in den Datenblättern verschiedener Bauteile wird oft schön in ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS und RECOMMENDED DC OPERATING CONDITION unterschieden. Dabei weichen die Werte für die Versorgungsspannung manchmal deutlich ab. Im konkreten Fall bei einem SRAM MAXIMUM -0.5V - 7.0V, RECOMMENDED 4.5V-5.5V. Eben diesen Baustein möchte ich nun mit 3V betreiben. Ist das ratsam? Gerade RAM ist ja manchmal entwas empfindlich.
Wie weit sollte man diese ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS ausschöpfen?

Gruß,

Jörn

Manf
21.02.2005, 18:33
Bei den ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS sollte er nicht kaputt gehen, aber ein Betrieb wird wohl kaum über den ganzen Bereich möglich sein. (-0.5V).
Du kannst ihn ja ein bischen testen, denn die RECOMMENDED Bereiche sind die, die sicher gehen sollten. Mit geringerer Geschwindigkeit wird es weiter gehen. 3V erscheint mir unwahrscheinlich.
Manfred

darwin.nuernberg
21.02.2005, 19:00
ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS (absolute Grenzwerte)
Bleibt man innerhalb dieser Grenzwerte wird das Bauteil nicht geschädigt.
Alle Werte über diesen werden das Teil zerstören.
Ein "normaler" Betrieb ist hier jedoch nicht sichergestellt.

RECOMMENDED DC OPERATING CONDITION (Empohlene Gleichspannungs- Betriebsvoraussetzungen)
Dies sind die Werte mit welchen das Bauteil betrieben werden soll um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten. Nur dann ist ein Einwandfreier Betrieb sichergestellt.


Um den Betrieb mit 3V störungsfrei zu gewährleisten, solltest Du ein anders Bauteil suchen (RECOMMENDED 2.7V-5.5V).
d.h aber nicht dss es nicht geht, zumindest mit DEM einen Bauiteil, aber es ist eben nicht garantiert.
Solltest Du einmal das Bauteil austauschen müssen, kann es sein dass es dann nicht funktioniert.

Frage beantwortet?

engineer
21.02.2005, 22:51
Die gültigenUb hängen auch mit den Temperaturen zusammen. Trägt man das in eine U,T-Diagramm ein, so bekommt man bei vielen Chips einen Kreis, d.h. für extreme Temps wird der mögliche Spannungsabereich enger.