PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RFM01/02/12-Funkmodule und ASK?



Dirk
12.02.2014, 17:06
Hallo Kenner der RFM01/02/12-Funkmodule von Pollin (bzw. HOPE RF),

ich will die Module im Bereich Hausautomation auf 433 MHz einsetzen.
Die meisten Systeme arbeiten in dem Bereich noch mit ASK (bzw. Amplitudenmodulation = AM), für die die RFM-Module eigentlich nicht vorgesehen sind.

Trotzdem klappt es, durch Ein-/Ausschalten des Senders zumindest auf der Senderseite eine AM zu "simulieren",- das klappt ganz gut, so dass ich damit Funkschalter ansprechen kann.

Auf der Empfangsseite ist mir das noch nicht gelungen (die RFM-Module sind ja dafür auch nicht vorgesehen...).

Daher die Frage an euch, bevor ich noch X Versuche mache:
Ist es überhaupt möglich, mit den FSK-Empfängern (RFM01, in RFM12) AM auszuwerten?
Ich müßte also dauernd pollen können, ob der HF-Träger noch anliegt oder nicht.
Geht das irgendwie mit den RFM-Empfänger-Modulen oder sollte ich lieber doch gleich auf ASK-Module umsteigen?

markusj
12.02.2014, 18:01
Es geht wohl mit etwas Mühe, ein CC1100 macht dir den Job aber vermutlich einfacher ;)
http://ccc.zerties.org/index.php/RFM12_ASK
http://www.mikrocontroller.net/topic/121567
http://www.firefly-power.de/ARM/RFM12.html

mfG
Markus

Dirk
13.02.2014, 07:23
Hi Markus,
danke. Da habe ich erstmal ne Menge zu lesen.
Hast du das schon mal gemacht (ich meine RFM12 und ASK-Empfang)?

markusj
13.02.2014, 11:07
Hast du das schon mal gemacht (ich meine RFM12 und ASK-Empfang)?
Nein, ich hatte zwar mit den RFM01/02 schon zu tun und hier liegen auch noch RFM12 die auf eine Verwertung warten, aber ich habe mich auf das eingebaute FSK beschränkt.

mfG
Markus