PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotorsteuerung



hans123444
09.02.2014, 10:46
Hallo, zu Beginn möchte ich mich einmal Vorstellen, ich bin 18 Jahre jung und mache gerade ein duales Studium in Elektrotechnik. Dadurch konnte ich schon praktische Erfahrungen sammeln und habe auch eine solide Basis an E-technikkentnissen.
Nun habe ich mir vorgenommen einen Roboterarm zu bauen, Mechanik und Konstruktion ist schon fertig geplant, nun habe ich mich mit der Steuerung vo Schrittmotoren beschäftigt, wobei ein paar Fragen aufgetaucht sind.
Diese hier wollte ich mir bestellen :http://www.ebay.de/itm/141147563110?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
nun weiß ich schon, das ich die Spulen Brücken muss.
Zu meinen Fragen:
1. Was wäre die günstigste Ansteuerungsmöglichkeit? (evt. ein IC oder doch die überall beschriebenen L297,L298
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bild:L298standard.gif
oder vll doch der L6205
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bild:L6205.gif)
2. Brauche ich eine Spezielle Platine?
3. Wie gebe ich ein Signal an den Motor, hatte an einen Joystick, evt. auch Fernsteuerung gedacht( ist es mit oder ohne PC weniger aufwand)
4. Gibt es einen Baustein der meine high Signale einfach an den Motor weiter gibt ohne besondere Funktionen, er soll einfach nur CW oder CCW drehen.

Ich Bendanke mich schonmal im Vorraus für eure Kompetenten Antworten und Entschuldige mich, wenn ich in der Falschen Kategorie etwas erstellt habe oder meine Fragen schon woanders beantwortet wurden, ich habe seit gestern gesucht und nicht gefunden :(

PS. bin für alle Vorschläge offen :))
MFG

PICture
09.02.2014, 11:01
Hallo!

Es sind (fast) alle deine Fragen im Link von ebay beantwortet, man sollte die Beschreibung nur aufmerksam lesen.

hans123444
09.02.2014, 12:14
Das Offensichtlichste übersehen hahah Danke sehr :)

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe mich jetzt doch für DC Motoren entschieden, da diese wesentlich Kostengünstiger sind und für meine Zwecke völlig reichen.
Habe eben mal bisschen gegoogelt und bin auf das hier gestoßen http://www.imagesco.com/servo/img/pssmc.jpg
ist es möglich soetwas auch für dc Motoren zu bauen und wenn ja, wie kann man es realisieren?:)
LG

Geistesblitz
09.02.2014, 13:19
Das sind keine einfachen DC-Motoren, sondern Modellbau-Servos. Das Board sieht ja so aus, als würde es das fertig zu kaufen geben (frag mich aber nicht, wonach du da suchen musst). Zu Getriebemotoren und Servos findest du sehr viele hilfreiche Tipps im RN-Wissen ;)

hans123444
09.02.2014, 13:54
Danke für deine Hilfe, wenn es jmd interessiert ich habe da ne gute Seite gefundenhttp://www.billporter.info/2010/06/05/playstation-2-controller-arduino-library-v1-0/
einfach nach ANleitung verdrahten, Motoren an die digitalen ein/-ausgänge, dann müsste es doch klappen :)