PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie: Sharp Infrarot Sensor an ADC-I2C anschließen?



cmaurer
02.02.2014, 22:49
Hallo,
ich möchte einen Sharp Infrarot Sensor GP2Y0A21 über I2C auslesen. Dafür muss ich den wohl an einen ADC mit I2c Schnittstelle anschließen. Ich weiß aber nicht, wie das geht.
Der Sharp GP2Y0A21 (http://www.robot-electronics.co.uk/acatalog/InfraRed_Rangers.html) hat drei Anschlüsse: V0, GND und Vcc.
Ich habe diese ADC gefunden, die eine I2C Schnittstelle haben:
1 Grove - I2C 12-bit ADC (http://www.exp-tech.de/Shields/Seeed-GROVE-System/Grove-I2C-ADC.html), der hat vier Anschlüsse: SIG, NC, VCC, GND
2 I2C-AI418S (http://www.ereshop.com/shop/i2cbus-io-c-143/i2c-bus-analog-input-p-805.html) Der hat pro Kanal 3 Anschlüsse, z.B. für Kanal 1: IN1-, C1-, IN1+.
Kann mir jemand sagen, wie ich die verbinde? Oder wie anders kann ich diesen IR Sensor anschließen, damit ich mit I2C die Werte auslesen kann?
Ich habe auf dem Roboter ein Funkmodul mit I2C-Schnittstelle, das Programm läuft auf meinem PC. Es gibt eine 12V Batterie und noch 5V, die kommen aus dem MD23 heraus. Ich verstehe von Elektronik nichts, kann aber Kabel zusammenlöten.
Kann mir jemand damit helfen? Vielen Dank!

Hubert.G
03.02.2014, 09:14
Was für ein Kontroller ist auf deinem Roboter? Hat der keinen ADC?
Dein Grove ADC hat auf der gegenüberliegenden Seite die I2C Anschlüsse. SDA, SCL

PlasmaTubeI²C
03.02.2014, 09:32
Hi,

Wie Hubert.G (https://www.roboternetz.de/community/members/23747-Hubert-G) schon sagte, am einfachsten ist es wohl den Sensor direkt an den ADC des Mikrocontrollers anzuklemmen. Oder ist das aus Mangel an Pins nicht möglich?
Ich nutze häufig diesen I2C-ADC hier:
http://www.exp-tech.de/Shields/ADS1015-12-Bit-ADC-4-Channel-with-Progrmmable-Gain-Amplifier.html

Vorteil: Einstellbare Empfindlichkeit und 4 Kanäle - dafür nutzt man ja I2C, damit man Pins spart. (Oder um mehr Auflösung zu erhalten)
Der Anschluss ist im Grunde sehr simpel.
VDD kannste direkt an +5V hängen, den Pluspol des Sharp GP2Y0A21 auch. Den Spannungsausgang V0 an den Eingang A0 des ADC.
SDA und SCL mit dem MC-Board verbinden.

cmaurer
03.02.2014, 20:52
Hallo, Danke für eure Infos!
@Hubert: Ja genau, mein Controller hat keinen ADC, das ist einfach ein Funkmodul mit I2C (http://www.robot-electronics.co.uk/htm/cm02tech.htm), das Gegenstück (http://www.robot-electronics.co.uk/htm/rf04tech.htm) habe ich an meinen PC angeschlossen, so kann ich im Visual Studio programmieren, das ist für mich einfacher. Es gibt also keinen Mikroprozessor und nix zu flashen und daher muss/möchte ich alles über I2C anschließen.
@Stefan: danke für die Info, das ist wohl genau das, was ich suche, und superbillig!!! Könntest du mir genauer sagen, wie ich den anschließen muss? Was ist V0 und was ist Vcc, und Vdd? Welches ist der Pluspol?
Also so?:
Sharp-IR-V0 an A0 vom ADC?
Sharp-IR-GND an GND vom ADC?
Sharp-IR-Vcc an die 5V vom Controller?
I2C-ADC: VDD/GND/SCL/SDA an 5V/GND/SCL/SDA von meinem Controller (der hat diese 4 Pins)
Dann ist sind alle GND miteinander verbunden und die 5V gehen an Sharp-Vcc und an den ADC-Vdd?
Danke im voraus!

PlasmaTubeI²C
03.02.2014, 21:44
Ja, wenn du es so verbindest sollte es funktionieren! :)
Zur Info: V0 ist der analoge Ausgang des sharp Sensors, leider nicht linear zur Entfernung, muss noch mit einer entsprechenden Formel umgerechnet werden.
Vdd und Vcc sind allgemeine Bezeichnungen für eine positive Spannungsversorgung, also dem Pluspol.
Vielleicht musst du noch nen kleinen Kondensator zwischen GND und Vcc klemmen, da der Sharp die IR-Led gepulst ansteuert, was sich auf die Spannungsstabilität auswirken kann, muss aber nicht zwingend.