PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transistor - Frage



tran
21.02.2005, 10:28
Hallo,

ich habe eine Schaltung hier, die ich "ein und aus-schalten" will, also es gibt Strom - es gibt keinen Strom :)
Die Idee ist das mit einem Transistor zu machen.
Ich bekomme den Signal (der sagt ob es Strom gibt, oder nicht) von einem MC-Board - 5V.
Am Eingang der Schaltung habe ich 12V und max 2A - also der Transistor soll bei 24W noch funktionieren.
Könnt ihr mir einen Rat geben?

Danke für die Hilfe!

FireBird2003
21.02.2005, 11:29
Kannst ja nen selbstsperrenden n-Kanal MOS-FET nehmen (BUZ11 oder so). da brauchste nur die 5V ans Gate legen und Drain und Source in die 12V-Leitung legen.

tran
21.02.2005, 12:06
Danke für die Antwort.
Ich habe gerade das Datasheet gesehen.
Da steht:
Gate Threshold Voltage (bei Vds=Vgs, Id=1mA) = 2.1Vmin 3Vbest 4Vmax
Das bedeutet das ich am Gate 3V haben soll, also nicht 5V. Dann mache ich das mit einem Wiederstand. Aber habe ich es richtig verstanden.
Und noch eine Frage, was bedeutet Id=1mA?
Danke

Manf
21.02.2005, 12:12
Weiter oben steht, dass 20V Ugs erlaubt sind.
Die Beduetung der 4V ist, dass max 4V nötig sind zum Durchschalten.

Bild 5 Output Charakteristic zeigt wohl am besten das Schaltverhalten ab 4,5V und besser noch bei 5V wird ein Strom von 2-5A ganz gut durchgeschaltet.
Manfred

tran
21.02.2005, 22:32
Ich habe gelesen, dass damit die Schaltung funktioniert, soll ich noch einen NPN Transistor (2T3604 zum Beispiel) beifügen.
Stimmt das?
Darf ich nicht den Transistor direkt mit dem 5V MicroControler-Board anschliessen. Und warum brauche ich überhaupt den zweiten Transistor?

Grüße

FireBird2003
22.02.2005, 09:08
Sollte auch direkt gehen, da beim FET sow gut wie kein Strom ins Gate fließt. Die Ausgangsstreiber des µC sollten das also mitmachen. Den NPN könnte ich mir allerhöchstens als Schutz für den µC sehen, falls das Gate durchschießt. Das kannste aber auch mit einer Diode erreichen, die du in Flußrichtung zwischen den µC und den FET hängst.

Wie sieht deine Schaltung mit dem NPN genau aus. Wenn der NPN mit Emittter und Kollektor zwischen dem µC und dem FET höängt und die Basis über einen Widerstand an VCC hängt, dann ist es ein der Schutz^^.